Der Professor für Psychologie und Verhaltensökonomik Dan Ariely versucht mit diesem Buch, zum Verständnis von Unehrlichkeit beizutragen. Welche Kräfte motivieren uns zur Unehrlichkeit? Und was lässt uns ehrlich bleiben? Welche Faktoren beeinflussen unsere Neigung zur Unehrlichkeit? Und wie kann man diese eindämmen? Anhand zahlreicher Beispiele und Experimente erklärt er, was der Schummelfaktor ist, was Junkfood, Müdigkeit und Unehrlichkeit miteinander zu tun haben, was es mit Ich-Erschöpfung und Self-Signaling auf sich hat und wie Kreativität und Unehrlichkeit zusammenhängen. Auf unterhaltsame Art und Weise führt Ariely die Leser durch die Welt des menschlichen Verhaltens und erklärt, welchen täglichen Versuchungen wir alle ausgesetzt sind und welchen Einfluss diese Verlockungen auf unsere Ehrlichkeit haben. Witzig, interessant und eingängig geschrieben ist Unerklärlich ehrlich für alle geeignet, die schon immer mal mehr über ihren inneren moralischen Kompass erfahren wollten. C. Reinsdorf