Menu
Menu
Bücher
11
Autor:innen
Verlag
9
denkladen
9
Blog
Shop
1
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Verlag
Über uns
Alibri+
2
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Kataloge
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Shop
Gutscheine
X
GO
registrieren
|
anmelden
registrieren
|
anmelden
Warenwert
0
-- Warenkorbinhalt --
Zum Warenkorb
GO
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Autor:innen
Verlag
Über uns
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Kataloge
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Blog
Shop
Gutscheine
Produktdetail
Shop
>
Produktdetail
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Lieferzeit und Versandkosten:
Verkaufspreis ist immer inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MWSt zu verstehen. Mehr Informationen zu den Versandkosten finden Sie
hier
.
Autor:in
Karlheinz Deschner
Titel
Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 6
Untertitel
11. und 12. Jahrhundert. Von Kaiser Heinrich II. (1002) bis zum Ende des Dritten Kreuzzuges
Verlag
Rowohlt Verlag, 1999
1340
Ausstattung
653 Seiten, gebunden
Preis
27,00 €
Anzahl
-
+
Ungültiger Wert !
In den Warenkorb
Der sechste Band der Kriminalgeschichte behandelt die Zeit, als der Machtkampf zwischen Kaiser und Papst einen ersten Höhepunkt erreichte. Denn im Hochmittelalter ging es den Stellvertretern Gottes ebenso wie den zu Gottesgnaden gekommenen Germanenhäuptlingen vor allem darum, ihren Herrschaftsbereich auszudehnen. Und bei der Wahl ihrer Mittel orientierten sie sich eher an der Devise Auge um Auge als an der Bergpredigt. So finden in dieser Epoche die ersten Kreuzzüge statt - gegen die Muslime im Heiligen Land und gegen die Heiden im Osten Europas. Auf die Reformströmungen innerhalb des Christentums reagiert Rom mit dem Aufbau der Inquisition. Und wo keine Ungläubigen mehr zu finden sind, bekriegen sich die katholischen Königreiche gegenseitig...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur
essenzielle
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
✖