Autor:in 
                    
                        Christian Schüle 
                    
                                 
				
 
			
				  
            
				
				
 				
				
                
                    
				
					
                                    
                                        Untertitel 
                                        
                                            Die sieben großen Mythen auf dem Prüfstand 
                                        
                                     
                                 
				 
			
                 
                
				
				
                
				
				
				
				
				
				
				
                
                2063 
                
                
				
                
                    Ausstattung 
                    
                        255 Seiten, gebunden 
                    
                 
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
             
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
			
            
            
            
            
            
            
            
            
                Dass die Bibel - gemeint ist das Alte Testament - (manchmal mehr, manchmal weniger) irrt, ist These von Christian Schüle. Um zu diesem Urteil zu kommen, bezieht sich der Autor insbesondere auf archäologische Befunde. Untersucht werden sieben große Mythen auf ihre historische Glaubwürdigkeit" Paradies, Sintflut, Sodom und Gomorrha, der Auszug der Israeliten aus ägypten unter Moses, die Schlacht um Jericho, David gegen Goliath, die Bundeslade. Dabei zeigt sich, dass manche geographischen, historischen und archäologischen Fakten mit der Bibel übereinstimmen, andere nicht. Bei diesem Streit stehen sich seit über vierzig Jahren zwei Fraktionen gegenüber, die sogenannten Maximalisten, die durch Grabungen den Wahrheitsgehalt der Bibel beweisen wollen, und die sogenannten Minimalisten, die behaupten, die Bibel sei nichts weiter als eine gut montierte Sammlung ausgedachter Geschichten. In diesem Spektrum nimmt Christan Schüle nach seinen eigenen Worten "einen maximalistischen Minimalismus" ein" einige der Geschichten stimmen, andere nicht. So interessant manche Details sind, die Schüle den Lesern unterbreitet, etwas befremdlich mutet an, wenn der Autor von einer "humanistischen Mission" der Bibel spricht und dass sie "nach wir vor jedem zeitgeistigen Gegenwartsratgeber vorzuziehen" sei. Angesichts der Grausamkeiten in der Bibel (ob sie nun stattgefunden haben oder nicht) ist die "überzeugungsstärke", die der Verfasser den biblischen Mythen zuspricht, mehr als zweifelhaft. Christian Schüle studierte Philosophie, Soziologie und Politische Wissenschaft und arbeitet als freier Autor. B. Reinsdorf