Menu
Menu
Bücher
11
Autor:innen
Verlag
9
denkladen
9
Blog
Shop
1
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Verlag
Über uns
Alibri+
2
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Kataloge
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Shop
Gutscheine
X
GO
registrieren
|
anmelden
registrieren
|
anmelden
Warenwert
0
-- Warenkorbinhalt --
Zum Warenkorb
GO
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Autor:innen
Verlag
Über uns
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Kataloge
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Blog
Shop
Gutscheine
Suchergebnis
Shop
>
Suchergebnis
Suche
select
Suchergebnis
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Lieferzeit und Versandkosten:
Verkaufspreis ist immer inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MWSt zu verstehen. Mehr Informationen zu den Versandkosten finden Sie
hier
.
Autor:in
Joachim Wahl
Titel
150.000 Jahre Mord und Totschlag
Untertitel
Anthropologen auf der Spur spektakulärer Verbrechen
Verlag
Theiss, 2012
2195
Ausstattung
208 Seiten, Abbildungen, kartoniert
Preis
16,95 €
Anzahl
-
+
Ungültiger Wert !
In den Warenkorb
Die Archäologie verrät uns nicht nur etwas über die Lebensverhältnisse unserer Vorfahren, manchmal lassen sich auch Momente im Leben eines bestimmten Menschen rekonstruieren. Joachim Wahl wirft einen Blick auf das Sterben, den meist gewaltsamen Tod seiner Protagonisten. Dazu untersucht er Skelette oder Knochenreste, die bei Ausgrabungen zum Vorschein kommen. In seinem Buch erzählt er 16 Geschichten von Mord und Totschlag, überfällen und Schlachten. Die Fälle reichen von der Jungsteinzeit (vor ca. 14.000 Jahren) bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Wahl bettet sie ein in kulturgeschichtliche Informationen und interpretiert, was uns die Knochen "verraten", vorsichtig, bietet auch alternative Deutungen an, verzichtet auf spekulative Illustrationen. Ein solides Sachbuch für alle, die sich dafür interessieren, was aus nichtschriftlichen Quellen über die Vergangenheit zu erfahren ist. G. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch Folgendes
T-Shirt: Atheismus verbindet!
17,90 €
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur
essenzielle
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
✖