Karsten Krampitz in "der Freitag"
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la Reformation und legt ihren Schwerpunkt auf selbige, ihre Folgen und ihre heutige Bedeutung. Unter den zehn Texten findet sich auch ein Artikel von Karsten Krampitz, der Reinhold Lewin vorstellt, den Autor einer kritischen Studie zu Luthers Verhältnis zu den Juden. 1911 wurde der spätere Rabbiner für seine Arbeit noch von der Universität Breslau ausgezeichnet, gut drei Jahrzehnte später wird Lewin mit seiner Familie in Auschwitz ermordet. Eine Neuausgabe seines Buches Luthers Stellung zu den Juden, herausgegeben von Karsten Krampitz, erscheint in Kürze im Alibri Verlag.
Related
Für viele Menschen seiner Generation war er eine Stütze bei ihrer Entscheidung, die Kirche...
weiterlesen >
Streit ist eigentlich ein zentrales Werkzeug zur Klärung gegensätzlicher Einschätzung...
weiterlesen >
Die Jury des Jakob Schabelitz-Preises hat sich entschieden und 11 Verlage auf die Shortlist 2023 ges...
weiterlesen >
Dass Wahlprogramme nicht zwangsläufig die zukünftige Regierungspolitik vorhersagen, wei&sz...
weiterlesen >
Wie kann ich einem Kind erklären, was Erwachsene unter Wahrheit verstehen? Das Kinderbuch Die w...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 24. Juni, feierte der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) sein 30-jähriges...
weiterlesen >