Karsten Krampitz in "der Freitag"
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la Reformation und legt ihren Schwerpunkt auf selbige, ihre Folgen und ihre heutige Bedeutung. Unter den zehn Texten findet sich auch ein Artikel von Karsten Krampitz, der Reinhold Lewin vorstellt, den Autor einer kritischen Studie zu Luthers Verhältnis zu den Juden. 1911 wurde der spätere Rabbiner für seine Arbeit noch von der Universität Breslau ausgezeichnet, gut drei Jahrzehnte später wird Lewin mit seiner Familie in Auschwitz ermordet. Eine Neuausgabe seines Buches Luthers Stellung zu den Juden, herausgegeben von Karsten Krampitz, erscheint in Kürze im Alibri Verlag.
Related
Seit rund 20 Jahren publiziert der Alibri Verlag Texte von Autor*innen, die für Selbstbestimmun...
weiterlesen >
Vor zehn Jahren wurde der Neubau der Europäischen Zentralbank eingeweiht. Eine Fotoausstellung&...
weiterlesen >
Die aktuelle MIZ wirft einige Schlaglichter aus säkularer Perspektive auf den Bereich Kulturpol...
weiterlesen >
Vom 17. bis 19. November findet in Nürnberg zum 22. Mal die Linke Literaturmesse statt. Neben d...
weiterlesen >
Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, den 23. März als weltweiten Atheist Day im öffen...
weiterlesen >
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution...
weiterlesen >