X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Karsten Krampitz in "der Freitag"

25 Okt, 2017 | Return|

Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la Reformation und legt ihren Schwerpunkt auf selbige, ihre Folgen und ihre heutige Bedeutung. Unter den zehn Texten findet sich auch ein Artikel von Karsten Krampitz, der Reinhold Lewin vorstellt, den Autor einer kritischen Studie zu Luthers Verhältnis zu den Juden. 1911 wurde der spätere Rabbiner für seine Arbeit noch von der Universität Breslau ausgezeichnet, gut drei Jahrzehnte später wird Lewin mit seiner Familie in Auschwitz ermordet. Eine Neuausgabe seines Buches Luthers Stellung zu den Juden, herausgegeben von Karsten Krampitz, erscheint in Kürze im Alibri Verlag.

Related

Interview mit Nanen über die Wahrheit und Drachen

Interview mit Nanen über die Wahrheit und Drachen

Wie kann ich einem Kind erklären, was Erwachsene unter Wahrheit verstehen? Das Kinderbuch Die w...

weiterlesen >
10 Jahre Charlie Hebdo-Attentat

10 Jahre Charlie Hebdo-Attentat

Am 7. Januar war der 10. Jahrestag des Anschlags auf die Charlie Hebdo-Redaktion. Am selben Tag ersc...

weiterlesen >
Lale Akgün: „Die Förderung des Verbandsislams ist ein Grundfehler deutscher Religionspolitik“

Lale Akgün: „Die Förderung des Verbandsislams ist ein Grundfehler deutscher Religionspolitik“

Kurz vor dem Zusammentreffen der Deutschen Islam Konferenz fordert die Autorin und Muslimin Lale Akg...

weiterlesen >
MIZ 1/20: Bühne Kulturpolitik

MIZ 1/20: Bühne Kulturpolitik

Die aktuelle MIZ wirft einige Schlaglichter aus säkularer Perspektive auf den Bereich Kulturpol...

weiterlesen >
Streitgespräch in Die Zeit zum Thema Zoos

Streitgespräch in Die Zeit zum Thema Zoos

In Ausgabe 14/2024 der Wochenzeitung Die Zeit findet sich ein Streitgespräch zwischen Alibri-Au...

weiterlesen >
Alibri-Bücher auf der Linken Literaturmesse

Alibri-Bücher auf der Linken Literaturmesse

In neuem Ambiente findet dieses Jahr die Linke Literaturmesse statt: nicht mehr im Künstlerhaus...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung