X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Veranstaltungen in Frankfurt und Nürnberg

03 Nov, 2025 | Return|

Auch dieses Jahr fand parallel zur Frankfurter Buchmesse die Veranstaltungsreihe Gegenbuchmasse  statt, und am ersten Novemberwochenende trafen sind rund 1500 Menschen auf der Linken Literaturmesse in Nürnberg. Bei beiden Events gab es auch Veranstaltungen zu Alibri-Büchern. 
Die Graphic Novel Dissident Club wurde sowohl in Frankfurt als auch in Nürnberg vorgestellt (von Verlagsmitarbeiter, da es nicht bezahlbar gewesen wäre, Taha Siddiqui oder Hubert Maury aus Paris einzufliegen). Das gleiche galt für die dreibändige kritische Utopie Zurück nach vorn. Für dieses Werk war die Buchvorstellung im Café KoZ gewissermaßen die „Buchpremiere“: In einer Mischung aus Vortrag, Lesung und Diskussion entfalteten Holger Marcks, Felix Zimmermann und Sprecherin Eva Engert die Herangehensweise und die grundlegenden Thesen der Publikation.
Nur auf der Linken Literaturmesse wurde der Sammelband „Dran! Dran! Dran!“. Thomas Müntzer; der Bauernkrieg und die Entblößung des falschen Glaubens von einem der beiden Herausgeber, Karsten Krampitz, präsentiert. (Am folgenden Abend diskutiert der dann schon wieder in Aschaffenburg mit Johannes Büttner, einem der Autoren von Fryheit 1525, über die Frage, welche spezifische Rolle die Landbevölkerung bei sozial motivierten Erhebungen gespielt hat.

 

Related

Masih Alinejad offenbar knapp einem Anschlag entgangen

Masih Alinejad offenbar knapp einem Anschlag entgangen

Offenbar ist Masih Alinejad nur knapp einem geplanten Anschlag entgangen. Ende Juli wurde ein Mann f...

weiterlesen >
Jakob Schabelitz-Preis für ça ira Verlag

Jakob Schabelitz-Preis für ça ira Verlag

Am Samstag, dem 4. Oktober wurde erstmals der Jakob-Schabelitz-Preis verliehen. Auf der Linken Liter...

weiterlesen >
MIZ 1/23: Wissenschaftsfeindlichkeit

MIZ 1/23: Wissenschaftsfeindlichkeit

Das erste Heft des 52. Jahrgangs der MIZ widmet sich unter dem Titel Alternative Fakten, exklusives ...

weiterlesen >
Schmutzige Füße" auf der Shortlist des Heinrich-Wolgast-Preises

Schmutzige Füße" auf der Shortlist des Heinrich-Wolgast-Preises

Zum ersten Mal hat es eines unserer Kinderbücher auf die Shortlist eines Kinderbuchpreises gesc...

weiterlesen >
Rückblick auf die Leipziger Buchmesse

Rückblick auf die Leipziger Buchmesse

Entgegen hier und da zu hörenden Befürchtungen, die drei Jahre „Pause“ hä...

weiterlesen >
Neue Reihe: Anders als denken. Interkontinentale Perspektiven

Neue Reihe: Anders als denken. Interkontinentale Perspektiven

Soeben sind die ersten beiden Bände der Schriftenreihe Anders als Denken. Interkontinentale Per...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung