Susi Neunmalklug in Religionslehre-Schulbuch
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution beibiegt, wird in Zukunft evangelischen Oberstufenschüler:innen im Religionsunterricht begegnen. Das Evangelische Religionsbuch für die 11. Klasse Gymnasium Ortswechsel+ zitiert im Kapitel „Selbst denken“ aus dem Kurzfilm zum Buch. Auf der gegenüberliegenden Seite werden das evangelikale Creation Museum und der Themenpark Ark Encounter vorgestellt. Lernziel ist unter anderem, „die hinter dem Clip stehende Problemstellung, die Form ihrer Darstellung in Text und Bild und damit verbundene Intentionen“ herauszuarbeiten.
In dem Schulbuch kommen noch zwei weitere Alibri-Autorinnen zu Wort: Lale Akgün wird zum Thema „Liberaler Islam“ interviewt und ein Protestbrief der Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung, der von Naïla Chikhi mitverantwortet wurde, wird in dem Abschnitt abgedruckt, der die Debatte über die Verschleierung behandelt.
Related
Vom 12. März bis Ende April wird im Haus am Dom in Frankfurt (Domplatz 3) die Ausstellung Weibl...
weiterlesen >
Kürzlich sind in Berlin und München katholische Wohnungsunternehmen (wieder) mit skandal&o...
weiterlesen >
In Schlüchtern findet im März im Rahmen der KulturWerk-Woche eine Ausstellung statt, auf d...
weiterlesen >
Am 23. Mai wäre Karlheinz Deschner 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erinnert die MIZ a...
weiterlesen >
Jacques Tillys Karnevalswagen sind weltbekannt, und seine Figuren aus Draht und Pappmaché hab...
weiterlesen >
Mina – Der Preis der Freiheit heißt ein Dokumentarfilm von Hesam Yousef, der die seit la...
weiterlesen >