Susi Neunmalklug in Religionslehre-Schulbuch
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution beibiegt, wird in Zukunft evangelischen Oberstufenschüler:innen im Religionsunterricht begegnen. Das Evangelische Religionsbuch für die 11. Klasse Gymnasium Ortswechsel+ zitiert im Kapitel „Selbst denken“ aus dem Kurzfilm zum Buch. Auf der gegenüberliegenden Seite werden das evangelikale Creation Museum und der Themenpark Ark Encounter vorgestellt. Lernziel ist unter anderem, „die hinter dem Clip stehende Problemstellung, die Form ihrer Darstellung in Text und Bild und damit verbundene Intentionen“ herauszuarbeiten.
In dem Schulbuch kommen noch zwei weitere Alibri-Autorinnen zu Wort: Lale Akgün wird zum Thema „Liberaler Islam“ interviewt und ein Protestbrief der Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung, der von Naïla Chikhi mitverantwortet wurde, wird in dem Abschnitt abgedruckt, der die Debatte über die Verschleierung behandelt.
Related
2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptsta...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag hat eine Spendenkampagne gestartet, um die nächsten Bände der Reihe Secu...
weiterlesen >
Mit der Novemberrevolution 1918 endete in Deutschland die Zeit der Staatskirchen. Die Suche nach der...
weiterlesen >
Stellvertretend für die Gruppe Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung...
weiterlesen >
Wer dachte, dass in der Tageszeitung (taz) nach dem Weggang von Daniel Bax und Simone Schmollack ein...
weiterlesen >
Vor zwei Jahren entschieden wir, uns an den Bemühungen zu beteiligen, den 23. März als Ath...
weiterlesen >