Susi Neunmalklug in Religionslehre-Schulbuch
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution beibiegt, wird in Zukunft evangelischen Oberstufenschüler:innen im Religionsunterricht begegnen. Das Evangelische Religionsbuch für die 11. Klasse Gymnasium Ortswechsel+ zitiert im Kapitel „Selbst denken“ aus dem Kurzfilm zum Buch. Auf der gegenüberliegenden Seite werden das evangelikale Creation Museum und der Themenpark Ark Encounter vorgestellt. Lernziel ist unter anderem, „die hinter dem Clip stehende Problemstellung, die Form ihrer Darstellung in Text und Bild und damit verbundene Intentionen“ herauszuarbeiten.
In dem Schulbuch kommen noch zwei weitere Alibri-Autorinnen zu Wort: Lale Akgün wird zum Thema „Liberaler Islam“ interviewt und ein Protestbrief der Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung, der von Naïla Chikhi mitverantwortet wurde, wird in dem Abschnitt abgedruckt, der die Debatte über die Verschleierung behandelt.
Related
Am 7. Januar war der 10. Jahrestag des Anschlags auf die Charlie Hebdo-Redaktion. Am selben Tag ersc...
weiterlesen >
Das im November erschienene Das Recht, Gott lächerlich zu machen von Richard Malka ist mittlerw...
weiterlesen >
Erstmals seit Jahren hat der Alibri Verlag Teile seines Programms mal wieder auf der Frankfurter Buc...
weiterlesen >
Kürzlich sind in Berlin und München katholische Wohnungsunternehmen (wieder) mit skandal&o...
weiterlesen >
Im Rahmen des Hamburger CSD stellte Yannick Maria Reimers stellvertretend für Black Cat das sat...
weiterlesen >
Dass die Meinungsfreiheit auch in Europa bedroht ist, dürfte seit dem Attentat auf die Redaktio...
weiterlesen >