Frühjahrsprogramm 2025: unsere Vorschauen
An den Buchhandel wurden sie bereits Ende des vergangenen Jahres verschickt (über die Werkstatt Verlagsauslieferung), alle anderen erhalten unsere Vorschauen auf das Frühjahrsprogramm 2025 in den nächsten Tagen. In einem unserer Top-Titel befasst sich Alice Juraschek mit dem gesellschaftlichen Rechtsruck und nimmt dabei ins Auge, wie Frauen dazu beitragen, konservatives, aber auch extrem rechtes Gedankengut in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Das neue Buch von Franz Josef Wetz untersucht angesichts der gegenwärtigen Unversöhnlichkeit politischer Debatten, welche Werte als gemeinsame Grundlage unverzichtbar sind. Von einem alltäglichen Justizskandal berichtet Ralf Hutter: dem Umgang von Jugendämtern und Familiengerichten mit Trennungsfamilien. Weitere Themen im Frühjahr werden das Pastafaritum, Thomas Müntzer und der Bauernkrieg sowie Aberglaube im 21. Jahrhundert sein.
In unserer Kinderbuch-Sparte geht es um Vielfalt und um ein Sozialverhalten, das derzeit auch in der Politik recht verbreitet ist und mit dem Motto „Ich krieg alles“ überschrieben werden könnte. Mit Free Charlie! ist der erste Frühjahrstitel schon erschienen, die weiteren sind ab März vorgesehen. Wer vorab schon mal reinschauen will, findet hier unsere Kinderbuchvorschau und hier unsere Vorschau für das gesamte Frühjahrsprogramm.
Related
Trotz Biergartenwetters war die Vernissage der Ausstellung Weiblich geboren gut besucht. Das Projekt...
weiterlesen >
An der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf, einem Berufskolleg, ist es in den letzten Jahren ...
weiterlesen >
Entgegen hier und da zu hörenden Befürchtungen, die drei Jahre „Pause“ hä...
weiterlesen >
Das Thema „Islamismus“ findet in Deutschland immer dann Beachtung, wenn es zu politisch ...
weiterlesen >
Jacques Tillys Karnevalswagen sind weltbekannt, und seine Figuren aus Draht und Pappmaché hab...
weiterlesen >
Vom 15. bis 18. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Unser Stand, den wir uns mit dem Unr...
weiterlesen >