Streitgespräch in Die Zeit zum Thema Zoos
In Ausgabe 14/2024 der Wochenzeitung Die Zeit findet sich ein Streitgespräch zwischen Alibri-Autorin Laura Zodrow und dem Direktor des Leipziger Zoos Jörg Junhold. Während dieser sich auf den Standunkt stellte, „Zoos sind heute weltweit engagierte Artenschützer“, kritisierte Zodrow die Haltung der Tiere in Zoos. Sie verwies auf das Platzproblem, das vor allem dann zum Tragen komme, wenn Zuchtprogramme zu einer Überbelegung der Käfige führt. Das ende teils sogar mit der Tötung der ‘überschüssigen’ Tiere. Bei Arten, die in der Wildnis sehr große Territorien durchstreifen, wie etwa Eisbären, sei das Problem grundsätzlich unlösbar. Bei der Institution Zoo stehe im Vordergrund, „sich zu amüsieren, eher nicht, ... sich zu bilden“. Da sei es sinnvoller, die Millionen in den „Erhalt der Lebensräume vor Ort“ zu investieren. „Das würde viel mehr bringen für die Biodiversität.“
Related
Anlässlich der Gründung der Bekennenden Kirche vor 90 Jahren hat der Deutschlandfunk am 22...
weiterlesen >
Natürlich lässt sich ein 300-seitiges philosophisches Sachbuch nicht im eigentlichen Sinne...
weiterlesen >
Die iranische Aktivistin Masih Alinejad hat in einem Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonnta...
weiterlesen >
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind die...
weiterlesen >
Noshin Shahrokhi verfasst nicht nur Literatur (wie den bei Alibri erschienenen Roman So leicht komms...
weiterlesen >
Auch wenn immer mal wieder ein diesbezüglicher Wunsch an uns herangetragen worden ist: In den l...
weiterlesen >