Streitgespräch in Die Zeit zum Thema Zoos
In Ausgabe 14/2024 der Wochenzeitung Die Zeit findet sich ein Streitgespräch zwischen Alibri-Autorin Laura Zodrow und dem Direktor des Leipziger Zoos Jörg Junhold. Während dieser sich auf den Standunkt stellte, „Zoos sind heute weltweit engagierte Artenschützer“, kritisierte Zodrow die Haltung der Tiere in Zoos. Sie verwies auf das Platzproblem, das vor allem dann zum Tragen komme, wenn Zuchtprogramme zu einer Überbelegung der Käfige führt. Das ende teils sogar mit der Tötung der ‘überschüssigen’ Tiere. Bei Arten, die in der Wildnis sehr große Territorien durchstreifen, wie etwa Eisbären, sei das Problem grundsätzlich unlösbar. Bei der Institution Zoo stehe im Vordergrund, „sich zu amüsieren, eher nicht, ... sich zu bilden“. Da sei es sinnvoller, die Millionen in den „Erhalt der Lebensräume vor Ort“ zu investieren. „Das würde viel mehr bringen für die Biodiversität.“
Related
In den letzten Wochen gab es auf einige unserer Bücher eine erfreuliche Medienresonanz. So stel...
weiterlesen >
MIZ-Chefredakteur Christoph Lammers beschäftigt sich seit langem mit Bildungsfragen (u.a. geh&o...
weiterlesen >
Am vergangenen Samstag fand in Berlin eine Offene Redaktionskonferenz der MIZ statt. Sie sollte die ...
weiterlesen >
Anfang August ist die Graphic Novel Dissident Club von Taha Siddiqui bei uns im Verlag angekomm...
weiterlesen >
Offenbar ist Masih Alinejad nur knapp einem geplanten Anschlag entgangen. Ende Juli wurde ein Mann f...
weiterlesen >
Am 8. Februar wird Hans Albert 100 Jahre alt. Er gilt als einer der Hauptvertreter eines kritischen ...
weiterlesen >