Streitgespräch in Die Zeit zum Thema Zoos
In Ausgabe 14/2024 der Wochenzeitung Die Zeit findet sich ein Streitgespräch zwischen Alibri-Autorin Laura Zodrow und dem Direktor des Leipziger Zoos Jörg Junhold. Während dieser sich auf den Standunkt stellte, „Zoos sind heute weltweit engagierte Artenschützer“, kritisierte Zodrow die Haltung der Tiere in Zoos. Sie verwies auf das Platzproblem, das vor allem dann zum Tragen komme, wenn Zuchtprogramme zu einer Überbelegung der Käfige führt. Das ende teils sogar mit der Tötung der ‘überschüssigen’ Tiere. Bei Arten, die in der Wildnis sehr große Territorien durchstreifen, wie etwa Eisbären, sei das Problem grundsätzlich unlösbar. Bei der Institution Zoo stehe im Vordergrund, „sich zu amüsieren, eher nicht, ... sich zu bilden“. Da sei es sinnvoller, die Millionen in den „Erhalt der Lebensräume vor Ort“ zu investieren. „Das würde viel mehr bringen für die Biodiversität.“
Related
Am Donnerstag, dem 13. Juni, wird Alibri-Autorin Anne Hassel aus ihrem Buch Küssen verboten? vo...
weiterlesen >
Sie war eine Instanz im deutschen Buchhandel: die Sozialistische Verlagsauslieferung sova, und auch ...
weiterlesen >
Philosophie zu erleben, ist für viele gar nicht so einfach. Wer hat einen philosophischen Gespr...
weiterlesen >
In einem Interview mit dem Humanistischen Pressedienst hat Alibri-Verleger Gunnar Schedel die sä...
weiterlesen >
Am 26. November fand in der säkularisierten Alten Kirche Fautenbach die Gedenkfeier für Ur...
weiterlesen >
Anlässlich der Gründung der Bekennenden Kirche vor 90 Jahren hat der Deutschlandfunk am 22...
weiterlesen >