X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Interview mit Ralf Hutter im Freitag

12 Aug, 2024 | Return|

„Sind christliche Immobilienfirmen sozialer als säkulare?“, fragt sich die Wochenzeitung der Freitag und sprach mit einem ausgewiesenen Experten: dem Journalisten und Alibri-Autor Ralf Hutter. Dessen These: Bei aller „Sozial“-Rhetorik unterscheiden sich christliche Immobilienunternehmen nicht von ihren „weltlichen“ Konkurrenten. Auch sie haben bei Entscheidungen in erster Linie ihren Profit im Blick und auch im alltäglichen Umgang mit ihren Mieterinnen und Mietern lassen sich große Defizite aufzeigen.
Das Thema der kirchlichen Wohnungsunternehmen findet insgesamt großes mediales Interesse: Das nd und Telepolis hatten unmittelbar nach Erscheinen des Buches Der Hausherr gibt es, der Hausherr nimmt es berichtet, die taz brachte kurz nach der Leipziger Buchmesse ein Interview mit dem Autor, mehrere Lokalzeitschriften wie beispielsweise das Düsseldorfer Stadtmagazin Terz, veröffentlichten wärend der Vortragsreise im Frühjahr Artikel. Auf der Webseite des Autors findet sich eine Übersicht.

Related

Seminar Antike Philosophie als Lebensweisheit mit Andreas Becke

Seminar Antike Philosophie als Lebensweisheit mit Andreas Becke

Philosophie zu erleben, ist für viele gar nicht so einfach. Wer hat einen philosophischen Gespr...

weiterlesen >
Gedenkfeier für Ursula Neumann

Gedenkfeier für Ursula Neumann

Am 26. November fand in der säkularisierten Alten Kirche Fautenbach die Gedenkfeier für Ur...

weiterlesen >
Festakt für Gerhard Czermak zum 80. Geburtstag

Festakt für Gerhard Czermak zum 80. Geburtstag

Am Samstag fand am Sitz der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) in Oberwesel anlässlich seines 80. Ge...

weiterlesen >
Ehrung für Karlheinz Deschner

Ehrung für Karlheinz Deschner

Ein Jahr nach dem 100. Geburtstag hat die Stadt Haßfurt einen Festakt für den Streitschri...

weiterlesen >
Die sova streicht die Segel – Alibri-Bücher bleiben lieferbar

Die sova streicht die Segel – Alibri-Bücher bleiben lieferbar

Sie war eine Instanz im deutschen Buchhandel: die Sozialistische Verlagsauslieferung sova, und auch ...

weiterlesen >

Interview mit Mina Ahadi auf BR24

Während in Deutschland die Handlanger der religiösen Rechten die Abschaffung des Berliner ...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung