Interviews mit Rudolf Stumberger zum Thema „Nicht erben“
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt – aber nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung profitiert davon. Über die gesellschaftlichen und sozialpsychologischen Folgen hat Rudolf Stumberger im Alibri Verlag das Buch Wir Nicht-Erben veröffentlicht. Nachdem das Buch nach Erscheinen kaum Rezensionen bekommen hat, stößt es dieses Jahr auf unverhofftes Interesse bei den Medien: Bereits im April hatte die Wochenzeitung Die Zeit den Autor zum Gespräch gebeten. Anfang Juli folgte dann ein Interview mit dem Handelsblatt. Darin geht Stumberger auch auf neue Aspekte ein, etwa die Frage, was die ungleiche Verteilung dieser Form leistungslosen Einkommens mit dem Erfolg der AfD im Osten Deutschlands zu tun haben könnte.
Related
Um die Situation säkularer Blogger in Bangladesch geht es im aktuellen Heft der MIZ. Deren Lebe...
weiterlesen >
Nachdem wir schon vor Wochen vier unserer Bilderbücher auf die Reise zur 12. Münchener B&u...
weiterlesen >
Vom 21. bis 24. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Den Stand teilen wir uns dieses Jahr...
weiterlesen >
Am vergangenen Wochenende fand im München der Corso Leopold statt. Auf diesem Straßenfest...
weiterlesen >
Diesen Monat startet Projekt 48, das Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis, seine...
weiterlesen >
Kurz vor dem Zusammentreffen der Deutschen Islam Konferenz fordert die Autorin und Muslimin Lale Akg...
weiterlesen >