X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Interview mit Mina Ahadi auf BR24

24 Sep, 2022 | Return|

Während in Deutschland die Handlanger der religiösen Rechten die Abschaffung des Berliner Neutralitätsgesetzes fordern, weil es „Frauen mit Kopftuch“ diskriminiere, wehren sich im Iran die Menschen gegen die religiösen Vorschriften, die Frauen dazu zwingen, sich in der Öffentlichkeit zu verschleiern. Nachdem eine Frau, die wegen eines angeblich falsch sitzenden „Kopftuches“ festgenommen worden war, im Polizeigewahrsam gestorben ist, kommt es derzeit zu Massenprotesten, da viele davon ausgehen, dass der Tod der 22-Jährigen die Folge von Misshandlungen durch die Religionspolizei ist.
Im Zuge der aktuellen Berichterstattung wurde Alibri-Autorin Mina Ahadi vom Nachrichtenkanal BR24 in einem längeren Interview zur Situation im Iran und den Perspektiven der Opposition befragt. Wer in acht Minuten eine profunde Einschätzung erhalten möchte, kann sich den Podcast anhören.

Related

MIZ 2/24: Tempel Wissenschaft

MIZ 2/24: Tempel Wissenschaft

Zum zweiten Mal widmet die MIZ dem Thema „Wissenschaft“ einen Schwerpunkt. Dabei beschre...

weiterlesen >
HIM-Preis an Masih Alinejad

HIM-Preis an Masih Alinejad

Am 6. Februar wurde Masih Alinejad der Preis der Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) ...

weiterlesen >
Dirk Hülstrunk liest aus Tim Minchins Storm

Dirk Hülstrunk liest aus Tim Minchins Storm

Die Weltlesebühne ist ein Veranstaltungspodium, auf dem Übersetzungen präsentiert wer...

weiterlesen >
Alternativer Medienpreis für Rolf Cantzen

Alternativer Medienpreis für Rolf Cantzen

Am 14. Juni wurde zum 25. Mal der Alternative Medienpreis verliehen. In der Kategorie Geschichte fie...

weiterlesen >
Skepkon 2025 in Regensburg

Skepkon 2025 in Regensburg

Ende Mai fand in Regensburg die diesjährige Skepkon statt, die mit über 300 Anwesenden seh...

weiterlesen >
Jacques Tillys Buch in aller Munde…

Jacques Tillys Buch in aller Munde…

Keine vier Wochen ist Jacques Tillys Buch Despoten. Demagogen. Diktatoren nun lieferbar und schon je...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung