Interview mit Mina Ahadi auf BR24
Während in Deutschland die Handlanger der religiösen Rechten die Abschaffung des Berliner Neutralitätsgesetzes fordern, weil es „Frauen mit Kopftuch“ diskriminiere, wehren sich im Iran die Menschen gegen die religiösen Vorschriften, die Frauen dazu zwingen, sich in der Öffentlichkeit zu verschleiern. Nachdem eine Frau, die wegen eines angeblich falsch sitzenden „Kopftuches“ festgenommen worden war, im Polizeigewahrsam gestorben ist, kommt es derzeit zu Massenprotesten, da viele davon ausgehen, dass der Tod der 22-Jährigen die Folge von Misshandlungen durch die Religionspolizei ist.
Im Zuge der aktuellen Berichterstattung wurde Alibri-Autorin Mina Ahadi vom Nachrichtenkanal BR24 in einem längeren Interview zur Situation im Iran und den Perspektiven der Opposition befragt. Wer in acht Minuten eine profunde Einschätzung erhalten möchte, kann sich den Podcast anhören.
Related
Am Donnerstag, den 27. April, öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen für das Publi...
weiterlesen >
Ende Mai fand in Regensburg die diesjährige Skepkon statt, die mit über 300 Anwesenden seh...
weiterlesen >
Es wird mir ja nachgesagt, dass ich nicht sonderlich gerne telefoniere. Das stimmt auch, aber dass w...
weiterlesen >
Am vergangenen Samstag wurde Alibri-Autor André Sebastiani zum Vorsitzenden der Gesellschaft ...
weiterlesen >
Seit ungefähr einem Jahr tummeln sich unsere Kinderbücher neben Facebook nun auch auf Inst...
weiterlesen >
Der hessische Landesverband der ältesten deutschen pazifistischen Organisation, der Deutschen F...
weiterlesen >