Alibri auf der Gegenbuchmasse
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind diesselben, die uns bereits vor vier Jahren dazu bewegt hatten, Zeit und Geld effektiver einzusetzen). An der Veranstaltungsreihe Gegenbuchmasse beteiligen wir uns hingegen. Am Donnerstag, den 12. Oktober, Karsten Krampitz im Café ExZess die zentralen Thesen seines Buches über den Protestantismus im 20. Jahrhundert vorstellen. Am Samstag, den 14. Oktober, erzählt Daniela Wakonigg im Rahmen der Langen Buchnacht die Geschichte von der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters. Alle weiteren Lesungen und Vorträge, viele davon sehr lohnenswert, finden sich auf der Gegenbuchmasse-Webseite.
Related
Franziska Becker verbringt einen guten Teil des Jahres in den Vereinigten Staaten. In ihrem unverwec...
weiterlesen >
Am 7. Januar war der 10. Jahrestag des Anschlags auf die Charlie Hebdo-Redaktion. Am selben Tag ersc...
weiterlesen >
Die Veranstaltungen der Gegenbuchmasse finden an verschiedenen Orten statt. Neben dem Café Ex...
weiterlesen >
Es wird mir ja nachgesagt, dass ich nicht sonderlich gerne telefoniere. Das stimmt auch, aber dass w...
weiterlesen >
Dass Wahlprogramme nicht zwangsläufig die zukünftige Regierungspolitik vorhersagen, wei&sz...
weiterlesen >
Von Beschimpfungen und Bedrohungen konnten sie alle berichten: der Kabarettist Urban Priol, die Kari...
weiterlesen >