Alibri auf der Gegenbuchmasse
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind diesselben, die uns bereits vor vier Jahren dazu bewegt hatten, Zeit und Geld effektiver einzusetzen). An der Veranstaltungsreihe Gegenbuchmasse beteiligen wir uns hingegen. Am Donnerstag, den 12. Oktober, Karsten Krampitz im Café ExZess die zentralen Thesen seines Buches über den Protestantismus im 20. Jahrhundert vorstellen. Am Samstag, den 14. Oktober, erzählt Daniela Wakonigg im Rahmen der Langen Buchnacht die Geschichte von der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters. Alle weiteren Lesungen und Vorträge, viele davon sehr lohnenswert, finden sich auf der Gegenbuchmasse-Webseite.
Related
Der Alibri Verlag hat in einem Offenen Brief (dessen Wortlaut unten zu finden ist) die 60 Verlage, d...
weiterlesen >
Anlässlich der Veranstaltungsreihe Feministischer März haben die Herausgeberinnen von Ich ...
weiterlesen >
Vor einigen Jahren wurde erstmals der 23. März als Atheist Day ausgerufen (soweit wir sehen, ka...
weiterlesen >
Im Frühling führte unsere Kollegin Teresa Hofmann ein langes Interview mit Masih Alinejad....
weiterlesen >
Seit 10 Jahren gibt es die Hotlist. Das ist ein Wettbewerb für unabhängige Verlage, um der...
weiterlesen >
Manche Menschen hinterlassen einen Eindruck, der bleibt. Monika Schmittner war so ein Mensch. Das la...
weiterlesen >