Alibri auf der Gegenbuchmasse
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind diesselben, die uns bereits vor vier Jahren dazu bewegt hatten, Zeit und Geld effektiver einzusetzen). An der Veranstaltungsreihe Gegenbuchmasse beteiligen wir uns hingegen. Am Donnerstag, den 12. Oktober, Karsten Krampitz im Café ExZess die zentralen Thesen seines Buches über den Protestantismus im 20. Jahrhundert vorstellen. Am Samstag, den 14. Oktober, erzählt Daniela Wakonigg im Rahmen der Langen Buchnacht die Geschichte von der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters. Alle weiteren Lesungen und Vorträge, viele davon sehr lohnenswert, finden sich auf der Gegenbuchmasse-Webseite.
Related
Eigentlich hätte es auf der Celebrating Dissent Tagung, die Mitte August in Köln stattgefu...
weiterlesen >
Um Wunder, Wunderheiler und den Glauben an beide geht es in der soeben erschienenen Ausgabe der MIZ....
weiterlesen >
In der Wochenzeitung Der Sonntag gibt es in der aktuellen Ausgabe eine Kontroverse über eine ze...
weiterlesen >
Sie war eine Instanz im deutschen Buchhandel: die Sozialistische Verlagsauslieferung sova, und auch ...
weiterlesen >
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 21. Oktober, findet im Familienhaus in Magdeburg eine Podiumsdiskussion zum Thema Se...
weiterlesen >