Ausstellung Weiblich geboren in Frankfurt
Vom 12. März bis Ende April wird im Haus am Dom in Frankfurt (Domplatz 3) die Ausstellung Weiblich geboren gezeigt. Darin geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit der Einschränkung, Benachteiligung, Bedrohung von Mädchen und Frauen. Die Arbeiten entstanden im Rahmen eines Projektes von Schülerinnen und Schülern der Frankfurter Gutenbergschule, einer Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung. Die rund 80 Kunstwerke umfassen Fotografien, Collagen, Gemälde, Plastiken und auch KI-generierte Bilder.
Die Vernissage findet am 11. März um 18.30 Uhr statt. Der Katalog zur Ausstellung ist bereits im vergangenen Jahr im Alibri Verlag erschienen.
Related
2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptsta...
weiterlesen >
In einem Vierteljahrhundert kann ziemlich viel passieren. Entwicklungen, die die Welt verändern...
weiterlesen >
Offenbar ist Masih Alinejad nur knapp einem geplanten Anschlag entgangen. Ende Juli wurde ein Mann f...
weiterlesen >
Seit 46 Jahren steht Ecco Meineke auf der Bühne. Dass er nicht nur Polit-Kabarett, Klezmer oder...
weiterlesen >
Franziska Becker verbringt einen guten Teil des Jahres in den Vereinigten Staaten. In ihrem unverwec...
weiterlesen >
Noshin Shahrokhi verfasst nicht nur Literatur (wie den bei Alibri erschienenen Roman So leicht komms...
weiterlesen >