Ausstellung Weiblich geboren in Frankfurt
Vom 12. März bis Ende April wird im Haus am Dom in Frankfurt (Domplatz 3) die Ausstellung Weiblich geboren gezeigt. Darin geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit der Einschränkung, Benachteiligung, Bedrohung von Mädchen und Frauen. Die Arbeiten entstanden im Rahmen eines Projektes von Schülerinnen und Schülern der Frankfurter Gutenbergschule, einer Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung. Die rund 80 Kunstwerke umfassen Fotografien, Collagen, Gemälde, Plastiken und auch KI-generierte Bilder.
Die Vernissage findet am 11. März um 18.30 Uhr statt. Der Katalog zur Ausstellung ist bereits im vergangenen Jahr im Alibri Verlag erschienen.
Related
Die Welt verändern. Die Zielsetzung stand fest, als wir 1990 unsere ersten verlegerischen Schri...
weiterlesen >
Am vergangenen Samstag fand in Berlin eine Offene Redaktionskonferenz der MIZ statt. Sie sollte die ...
weiterlesen >
Ein Jahr nach dem 100. Geburtstag hat die Stadt Haßfurt einen Festakt für den Streitschri...
weiterlesen >
Seit rund 20 Jahren publiziert der Alibri Verlag Texte von Autor*innen, die für Selbstbestimmun...
weiterlesen >
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt – aber nicht einmal die H&au...
weiterlesen >
In neuem Ambiente findet dieses Jahr die Linke Literaturmesse statt: nicht mehr im Künstlerhaus...
weiterlesen >