Ausstellung Weiblich geboren in Frankfurt
Vom 12. März bis Ende April wird im Haus am Dom in Frankfurt (Domplatz 3) die Ausstellung Weiblich geboren gezeigt. Darin geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit der Einschränkung, Benachteiligung, Bedrohung von Mädchen und Frauen. Die Arbeiten entstanden im Rahmen eines Projektes von Schülerinnen und Schülern der Frankfurter Gutenbergschule, einer Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung. Die rund 80 Kunstwerke umfassen Fotografien, Collagen, Gemälde, Plastiken und auch KI-generierte Bilder.
Die Vernissage findet am 11. März um 18.30 Uhr statt. Der Katalog zur Ausstellung ist bereits im vergangenen Jahr im Alibri Verlag erschienen.
Related
Mit „Nach Glückstränen kommt Kopftuchpflicht“ ist ein Gastbeitrag von Alibri-A...
weiterlesen >
Franz M. Wuketits war ein außergewöhnlicher Biologe, ein Naturwissenschaftler mit Blick f...
weiterlesen >
Philosophie zu erleben, ist für viele gar nicht so einfach. Wer hat einen philosophischen Gespr...
weiterlesen >
Ein Jahr nach dem 100. Geburtstag hat die Stadt Haßfurt einen Festakt für den Streitschri...
weiterlesen >
Zum zweiten Mal widmet die MIZ dem Thema „Wissenschaft“ einen Schwerpunkt. Dabei beschre...
weiterlesen >
Im Dezember vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten N...
weiterlesen >