Ausstellung Weiblich geboren in Frankfurt
Vom 12. März bis Ende April wird im Haus am Dom in Frankfurt (Domplatz 3) die Ausstellung Weiblich geboren gezeigt. Darin geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit der Einschränkung, Benachteiligung, Bedrohung von Mädchen und Frauen. Die Arbeiten entstanden im Rahmen eines Projektes von Schülerinnen und Schülern der Frankfurter Gutenbergschule, einer Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung. Die rund 80 Kunstwerke umfassen Fotografien, Collagen, Gemälde, Plastiken und auch KI-generierte Bilder.
Die Vernissage findet am 11. März um 18.30 Uhr statt. Der Katalog zur Ausstellung ist bereits im vergangenen Jahr im Alibri Verlag erschienen.
Related
Diesen Monat startet Projekt 48, das Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis, seine...
weiterlesen >
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...
weiterlesen >
Im aktuellen Heft der MIZ steht die Debatte um den Umgang mit vollverschleierten Religiösen im ...
weiterlesen >
Auch wenn immer mal wieder ein diesbezüglicher Wunsch an uns herangetragen worden ist: In den l...
weiterlesen >
In Frankreich ist im August ein Film angelaufen, der vom Prozess gegen die Helfer der Islamisten han...
weiterlesen >
Seit über 150 Jahren setzen sich säkulare Kräfte dafür ein, dass Religionsunterr...
weiterlesen >