Ausstellung Weiblich geboren in Frankfurt
Vom 12. März bis Ende April wird im Haus am Dom in Frankfurt (Domplatz 3) die Ausstellung Weiblich geboren gezeigt. Darin geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit der Einschränkung, Benachteiligung, Bedrohung von Mädchen und Frauen. Die Arbeiten entstanden im Rahmen eines Projektes von Schülerinnen und Schülern der Frankfurter Gutenbergschule, einer Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung. Die rund 80 Kunstwerke umfassen Fotografien, Collagen, Gemälde, Plastiken und auch KI-generierte Bilder.
Die Vernissage findet am 11. März um 18.30 Uhr statt. Der Katalog zur Ausstellung ist bereits im vergangenen Jahr im Alibri Verlag erschienen.
Related
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...
weiterlesen >
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichten wir auch dieses Jahr. An der Gegenbuchmasse...
weiterlesen >
Die historische Aufklärung sieht sich seit einiger Zeit Kritik ausgesetzt. In einer Serie ü...
weiterlesen >
Sie war eine Instanz im deutschen Buchhandel: die Sozialistische Verlagsauslieferung sova, und auch ...
weiterlesen >
„Tiere sind keine Unterhaltungsobjekte!“ – unter diesem Slogan werden am Samstag, ...
weiterlesen >
In neuem Ambiente findet dieses Jahr die Linke Literaturmesse statt: nicht mehr im Künstlerhaus...
weiterlesen >