X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Petition zur Abschaffung des „Gotteslästerungs“paragraphen 166 StGB

19 Feb, 2024 | Return|

Der Alibri Verlag unterstützt die Kampagne zur Abschaffung des „Gotteslästerungs“paragraphen 166 StGB. Initiiert wurde diese von der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs), mittlerweile haben sich über 20 Einrichtungen und Organisationen dem Aufruf angeschlossen. Derzeit (noch bis 18. März) läuft eine Petition zur Streichung des Paragraphen, die auf der Webseite des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags unterzeichnet werden kann.
Der Alibri Verlag setzt sich schon lange dafür ein, dass der Zensurparagraph in die Tonne gekloppt werden möge. Eines unserer ersten Bücher – Zensur im Namen des Herrn – befasste sich ausführlich mit der Thematik; in einem der Bände der Reihe Klassiker der Religionskritik ist ein Text des KPD-Reichstagsabgeordneten Peter Maslowski abgedruckt, der zeigt, dass der Paragraph auch vor 100 Jahren schon umkämpft war. Wer die Argumente für eine ersatzlose Streichung gerne kürzer hätte, findet fünf zentrale Gründe und eine FAQ-Liste auf der Webseite der Kampagne Free Charlie!

Related

Hans Albert: Wir gratulieren zum Geburtstag

Hans Albert: Wir gratulieren zum Geburtstag

Am 8. Februar wird Hans Albert 100 Jahre alt. Er gilt als einer der Hauptvertreter eines kritischen ...

weiterlesen >
Alibri Verlag auf der Buchmesse in Leipzig

Alibri Verlag auf der Buchmesse in Leipzig

Vom 21. bis 24. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Den Stand teilen wir uns dieses Jahr...

weiterlesen >
Offener Brief an die Träger des Deutschen Verlagspreises

Offener Brief an die Träger des Deutschen Verlagspreises

Der Alibri Verlag hat in einem Offenen Brief (dessen Wortlaut unten zu finden ist) die 60 Verlage, d...

weiterlesen >
MIZ 1/24: Zum 100. Geburtstag von Karlheinz Deschner

MIZ 1/24: Zum 100. Geburtstag von Karlheinz Deschner

Am 23. Mai wäre Karlheinz Deschner 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erinnert die MIZ a...

weiterlesen >
Dokumentarfilm über Mina Ahadi

Dokumentarfilm über Mina Ahadi

Mina – Der Preis der Freiheit heißt ein Dokumentarfilm von Hesam Yousef, der die seit la...

weiterlesen >
Auszeichnung für Naïla Chikhi

Auszeichnung für Naïla Chikhi

Stellvertretend für die Gruppe Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung