Interview mit Noshin Shahrokhi
Noshin Shahrokhi verfasst nicht nur Literatur (wie den bei Alibri erschienenen Roman So leicht kommst du nicht ins Paradies ), sie beobachtet auch die Entwicklung im Iran. Aus ihrer Sympathie für die Proteste gegen das islamische Regime macht sie keinen Hehl. In einem ursprünglich in der MIZ erschienenen Interview mit Lea Martin erzählt sie von ihrem Leben im Iran, den sie in den 1980er Jahren verlassen musste, und gibt eine Einschätzung der aktuellen Situation ab.
Natürlich geht es auch um ihren Roman und dabei insbesondere um die Frage, wie nah an der Realität die Handlung angesiedelt ist. Wer einen Auszug aus dem Werk hören möchte, kann sich hier ein kurzes Video ansehen, in dem die Autorin eine Passage liest.
Your browser does not support the video tag.
Related
Mit „Nach Glückstränen kommt Kopftuchpflicht“ ist ein Gastbeitrag von Alibri-A...
weiterlesen >
Am vergangenen Wochenende fand im München der Corso Leopold statt. Auf diesem Straßenfest...
weiterlesen >
Seit 46 Jahren steht Ecco Meineke auf der Bühne. Dass er nicht nur Polit-Kabarett, Klezmer oder...
weiterlesen >
Mitte März war Alibri-Autorin Hanna Vatter unterwegs, um ihr neues Buch Radikale Männlichk...
weiterlesen >
Die aktuelle MIZ wirft einige Schlaglichter aus säkularer Perspektive auf den Bereich Kulturpol...
weiterlesen >
Im Herbst stehen gleich drei neue Bilderbücher in den Startlöchern. Allen drei gemeinsam i...
weiterlesen >