Interview mit Noshin Shahrokhi
Noshin Shahrokhi verfasst nicht nur Literatur (wie den bei Alibri erschienenen Roman So leicht kommst du nicht ins Paradies ), sie beobachtet auch die Entwicklung im Iran. Aus ihrer Sympathie für die Proteste gegen das islamische Regime macht sie keinen Hehl. In einem ursprünglich in der MIZ erschienenen Interview mit Lea Martin erzählt sie von ihrem Leben im Iran, den sie in den 1980er Jahren verlassen musste, und gibt eine Einschätzung der aktuellen Situation ab.
Natürlich geht es auch um ihren Roman und dabei insbesondere um die Frage, wie nah an der Realität die Handlung angesiedelt ist. Wer einen Auszug aus dem Werk hören möchte, kann sich hier ein kurzes Video ansehen, in dem die Autorin eine Passage liest.
Your browser does not support the video tag.
Related
Stellvertretend für die Gruppe Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung...
weiterlesen >
Die brasilianische Originalausgabe von Buhuu Boys ist mit dem wohl renommiertesten Comic-Award des L...
weiterlesen >
Im Herbst 2020 erhielt Franziska Becker den Ludwig-Emil-Grimm-Preis der Stadt Hanau (benannt nach de...
weiterlesen >
Die aktuelle MIZ wirft einige Schlaglichter aus säkularer Perspektive auf den Bereich Kulturpol...
weiterlesen >
Im ZDF-Magazin Royale vom vergangenen Freitag hat sich Jan Böhmermann die Waldorfschulen vorgen...
weiterlesen >
Im Dezember vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten N...
weiterlesen >