Interview mit Noshin Shahrokhi
Noshin Shahrokhi verfasst nicht nur Literatur (wie den bei Alibri erschienenen Roman So leicht kommst du nicht ins Paradies ), sie beobachtet auch die Entwicklung im Iran. Aus ihrer Sympathie für die Proteste gegen das islamische Regime macht sie keinen Hehl. In einem ursprünglich in der MIZ erschienenen Interview mit Lea Martin erzählt sie von ihrem Leben im Iran, den sie in den 1980er Jahren verlassen musste, und gibt eine Einschätzung der aktuellen Situation ab.
Natürlich geht es auch um ihren Roman und dabei insbesondere um die Frage, wie nah an der Realität die Handlung angesiedelt ist. Wer einen Auszug aus dem Werk hören möchte, kann sich hier ein kurzes Video ansehen, in dem die Autorin eine Passage liest.
Your browser does not support the video tag.
Related
In neuem Ambiente findet dieses Jahr die Linke Literaturmesse statt: nicht mehr im Künstlerhaus...
weiterlesen >
Vom 21. bis 24. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Den Stand teilen wir uns dieses Jahr...
weiterlesen >
MIZ-Chefredakteur Christoph Lammers beschäftigt sich seit langem mit Bildungsfragen (u.a. geh&o...
weiterlesen >
Am 14. Juni wurde zum 25. Mal der Alternative Medienpreis verliehen. In der Kategorie Geschichte fie...
weiterlesen >
Mitte März war Alibri-Autorin Hanna Vatter unterwegs, um ihr neues Buch Radikale Männlichk...
weiterlesen >
Im Frühling führte unsere Kollegin Teresa Hofmann ein langes Interview mit Masih Alinejad....
weiterlesen >