X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Radio-Feature zu Thomas Müntzer von Karsten Krampitz

15 Mai, 2025 | Return|

Im Mai vor 500 Jahren fanden die entscheidenden Schlachten des Bauernkriegs statt. Aus diesem Anlass ist der Aufstand in den Medien präsent, und auch unser Autor Karsten Krampitz hat für den Deutschlandfunk ein Feature verfasst: Thomas Müntzer – Der Theologe, den die DDR verehrte. Darin stellt er den Reformator und Revolutionär vor und wirft einen besonderen Blick darauf, wie Müntzer in der DDR gesehen wurde. Denn er zierte nicht nur den Fünfmark-Schein, sondern war auch der Protagonist des ersten in der DDR gedrehten Farbfilms. Die 20-minütige Sendung ist in der Deutschlandfunk-Mediathek abrufbar.
Ein von Karsten Krampitz und Albert Scharenberg herausgegebener Sammelband, der sich mit Müntzer und seiner Rezeption auseinandersetzt, erscheint pünktlich zu dessen 500. Todestag.

Related

Podiumsdiskussion Sexuelle Selbstbestimmung

Am Samstag, dem 21. Oktober, findet im Familienhaus in Magdeburg eine Podiumsdiskussion zum Thema Se...

weiterlesen >
Skepkon 2025 in Regensburg

Skepkon 2025 in Regensburg

Ende Mai fand in Regensburg die diesjährige Skepkon statt, die mit über 300 Anwesenden seh...

weiterlesen >
Zehn Jahre Ferkel „vor Gericht“

Zehn Jahre Ferkel „vor Gericht“

Heute vor zehn Jahren fand eine denkwürdige Sitzung der Bundesprüfstelle für jugendge...

weiterlesen >
Alibri-Bücher in Funk & Fernsehen

Alibri-Bücher in Funk & Fernsehen

Im Forum am Freitag wurde am 11. Januar auf ZDFinfo Lale Akgün interviewt. Eine Viertelstunde l...

weiterlesen >
MIZ 1/19: Internationale Solidarität für säkulare Blogger

MIZ 1/19: Internationale Solidarität für säkulare Blogger

Um die Situation säkularer Blogger in Bangladesch geht es im aktuellen Heft der MIZ. Deren Lebe...

weiterlesen >
Alibri Verlag auf der Frankfurter Buchmesse

Alibri Verlag auf der Frankfurter Buchmesse

Erstmals seit Jahren hat der Alibri Verlag Teile seines Programms mal wieder auf der Frankfurter Buc...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung