X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Radio-Feature zu Thomas Müntzer von Karsten Krampitz

15 Mai, 2025 | Return|

Im Mai vor 500 Jahren fanden die entscheidenden Schlachten des Bauernkriegs statt. Aus diesem Anlass ist der Aufstand in den Medien präsent, und auch unser Autor Karsten Krampitz hat für den Deutschlandfunk ein Feature verfasst: Thomas Müntzer – Der Theologe, den die DDR verehrte. Darin stellt er den Reformator und Revolutionär vor und wirft einen besonderen Blick darauf, wie Müntzer in der DDR gesehen wurde. Denn er zierte nicht nur den Fünfmark-Schein, sondern war auch der Protagonist des ersten in der DDR gedrehten Farbfilms. Die 20-minütige Sendung ist in der Deutschlandfunk-Mediathek abrufbar.
Ein von Karsten Krampitz und Albert Scharenberg herausgegebener Sammelband, der sich mit Müntzer und seiner Rezeption auseinandersetzt, erscheint pünktlich zu dessen 500. Todestag.

Related

Neue eBooks bei Alibri

Auch wenn immer mal wieder ein diesbezüglicher Wunsch an uns herangetragen worden ist: In den l...

weiterlesen >
Ilhan Arsel: „Frauen sind eure Äcker“ – Neuauflage

Ilhan Arsel: „Frauen sind eure Äcker“ – Neuauflage

Das Buch Frauen sind eure Äcker von Ilhan Arsel zeigt ein zu wenig bekanntes Gesicht der Tü...

weiterlesen >
Dokumentarfilm über Mina Ahadi

Dokumentarfilm über Mina Ahadi

Mina – Der Preis der Freiheit heißt ein Dokumentarfilm von Hesam Yousef, der die seit la...

weiterlesen >
Karnevalswagen thematisiert Kirchentagsfinanzierung

Karnevalswagen thematisiert Kirchentagsfinanzierung

2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptsta...

weiterlesen >
Kontroverse über Krampitz’ EKD-Buch

Kontroverse über Krampitz’ EKD-Buch

In der Wochenzeitung Der Sonntag gibt es in der aktuellen Ausgabe eine Kontroverse über eine ze...

weiterlesen >
Alibri Verlag auf der Leipziger Buchmesse

Alibri Verlag auf der Leipziger Buchmesse

Auf der Leipziger Buchmesse stehen Bücher noch im Mittelpunkt des Interesses. Während der ...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung