Karnevalswagen thematisiert Kirchentagsfinanzierung
2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptstadt will das Ereignis mit 5,8 Millionen Euro subventionieren. Derzeit läuft ein Bürgerbegehren, das darauf abzielt, der Stadtratsbeschluss zu kippen. Und seit Rosenmontag sind die Chancen, dass die fehlenden 9000 Stimmen bis zum 21. April noch zusammenkommen, vielleicht etwas gestiegen. Denn Jacques Tilly hat das Thema mit einem Karnevalswagen aufgegriffen und so Zehntausende darauf aufmerksam gemacht, dass eine Kommune, in der nur noch 15% der Bevölkerung der evangelischen Kirche angehören, eine kirchliche Veranstaltung so großzügig unterstützt.
Jacques Tilly ist bekannt für seine politischen Motivwagen, die den Düsseldorfer Rosenmontagszug einzigartig machen. Wer mehr über seine Wagen oder über deren Entstehung wissen will, kann sich die beiden im Alibri Verlag erschienenen Bildbände ansehen.
Related
Im Rahmen des Hamburger CSD stellte Yannick Maria Reimers stellvertretend für Black Cat das sat...
weiterlesen >
Dass die Meinungsfreiheit auch in Europa bedroht ist, dürfte seit dem Attentat auf die Redaktio...
weiterlesen >
Osvaldo Bayer war nicht irgendein argentinischer Journalist, sondern die kritische Instanz, wenn es ...
weiterlesen >
Am vergangenen Samstag fand in Berlin eine Offene Redaktionskonferenz der MIZ statt. Sie sollte die ...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 4. Oktober wurde erstmals der Jakob-Schabelitz-Preis verliehen. Auf der Linken Liter...
weiterlesen >
Mit „Nach Glückstränen kommt Kopftuchpflicht“ ist ein Gastbeitrag von Alibri-A...
weiterlesen >