Karnevalswagen thematisiert Kirchentagsfinanzierung
2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptstadt will das Ereignis mit 5,8 Millionen Euro subventionieren. Derzeit läuft ein Bürgerbegehren, das darauf abzielt, der Stadtratsbeschluss zu kippen. Und seit Rosenmontag sind die Chancen, dass die fehlenden 9000 Stimmen bis zum 21. April noch zusammenkommen, vielleicht etwas gestiegen. Denn Jacques Tilly hat das Thema mit einem Karnevalswagen aufgegriffen und so Zehntausende darauf aufmerksam gemacht, dass eine Kommune, in der nur noch 15% der Bevölkerung der evangelischen Kirche angehören, eine kirchliche Veranstaltung so großzügig unterstützt.
Jacques Tilly ist bekannt für seine politischen Motivwagen, die den Düsseldorfer Rosenmontagszug einzigartig machen. Wer mehr über seine Wagen oder über deren Entstehung wissen will, kann sich die beiden im Alibri Verlag erschienenen Bildbände ansehen.
Related
Am 14. Juni wurde zum 25. Mal der Alternative Medienpreis verliehen. In der Kategorie Geschichte fie...
weiterlesen >
Nachdem wir schon vor Wochen vier unserer Bilderbücher auf die Reise zur 12. Münchener B&u...
weiterlesen >
Dass Wahlprogramme nicht zwangsläufig die zukünftige Regierungspolitik vorhersagen, wei&sz...
weiterlesen >
Das Buch Frauen sind eure Äcker von Ilhan Arsel zeigt ein zu wenig bekanntes Gesicht der Tü...
weiterlesen >
Am 21. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen. Der Alibri Verlag ist wieder m...
weiterlesen >
Am 26. November fand in der säkularisierten Alten Kirche Fautenbach die Gedenkfeier für Ur...
weiterlesen >