Film Sterben ohne Gott angelaufen
Natürlich lässt sich ein 300-seitiges philosophisches Sachbuch nicht im eigentlichen Sinne „verfilmen“. Aber Franz Josef Wetz spielt im Film Sterben ohne Gott als Interviewpartner eine zentrale Rolle. Insofern kann der Dokumentarfilm vielleicht doch als „Verfilmung“ seines Buches Tot ohne Gott bezeichnet werden.
Der 80-minütige Film von Moritz Terwesten fragt, wie Menschen in einer säkularisierten Welt mit der unaufhaltsamen Realität des eigenen Todes umgehen. Wie ertragen sie die Unausweichlichkeit des eigenen Endes und den Verlust nahestehender Menschen, ohne auf religiöse Trostversprechen zurückzugreifen? Dieser Frage wird in Gesprächen unter anderem mit Franz Josef Wetz, dem Physiker Lawrence Krauss oder dem Forensiker Mark Benecke nachgegangen. Ein Trailer findet sich bei YouTube.
Gestern wurde der Film in Berlin erstmals öffentlich gezeigt; in den kommenden Wochen ist er in Programm-Kinos zu sehen. In einigen der Städte (den grün eingefärbten) wird es Infotische von säkularen Gruppen geben; dort wird dann auch Tot ohne Gott ausliegen. Spätere Termine können auf der Webseite zum Film nachgesehen werden.
15.3.2025 | 17.30 Uhr | Düsseldorf | Ufa Palast, Worringer Str. 142, 40210 Düsseldorf
16.3.2025 | 19.00 Uhr | Berlin | Kino im Planetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
18.3.2025 | 20.00 Uhr | Essen | Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen
19.3.2025 | 20.00 Uhr | Köln | Filmhaus Köln, Maybachstraße 111, 50670 Köln
20.3.2025 | 19.00 Uhr | Berlin | Kino im Planetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
20.3.2025 | 19.00 Uhr | Nürnberg | Casablanca Filmkunsttheater, Brosamerstraße 12, 90459 Nürnberg
21.3.2025 | 20.15 Uhr | München | Werkstattkino, Rückgebäude, Fraunhoferstraße 9, 80469 München
23.3.2025 | 14.00 Uhr | Dortmund | Roxy Lichtspielhaus, Münsterstraße 95, 44145 Dortmund
23.3.2025 | 19.30 Uhr | Hagen | Babylon, Pelmkestraße 14, 58089 Hagen
25.3.2025 | 16.00 Uhr | Bochum | endstation.kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
30.3.2025 | 19.00 Uhr | Berlin | Kino im Planetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
11.4.2025 | 18.00 Uhr | Stuttgart | CINEMA Königstr. 22 / Ecke Bolzstr.4
12.4.2025 | 15.30 Uhr | Gießen | Kinopolis, Ostanlage 43-45, 35390 Gießen
13.4.2025 | 11.00 Uhr | Hannover | Kino am Raschplatz, Raschpl. 5, 30161 Hannover
14.4.2025 | 18.00 Uhr | Kiel | STUDIO Filmtheater am Dreiecksplatz, Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel
15.4.2025 | Hamburg | Metropolis KINOBAR, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Related
Es hätte nicht zwangsläufig so kommen müssen, wie es zu befürchten war. Die Idee...
weiterlesen >
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind die...
weiterlesen >
Wie kann ich einem Kind erklären, was Erwachsene unter Wahrheit verstehen? Das Kinderbuch Die w...
weiterlesen >
Am Donnerstag, dem 13. Juni, wird Alibri-Autorin Anne Hassel aus ihrem Buch Küssen verboten? vo...
weiterlesen >
Am 21. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen. Der Alibri Verlag ist wieder m...
weiterlesen >
Gestern wurde MIZ 2/17 ausgeliefert, deren Schwerpunkt sich anlässlich der bevorstehenden Bunde...
weiterlesen >