X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Auszeichnung für Naïla Chikhi

03 Jul, 2021 | Return|

Stellvertretend für die Gruppe Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung hat Alibri-Autorin Naïla Chikhi (im Bild rechts) zusammen mit Fatma Keser den Menschenrechtspreis der Ingrid-zu-Solms-Stiftung entgegengenommen. Auf einem Festakt in Frankfurt betonte Laudatorin Susanne Schröter, wie wichtig die politische Arbeit säkular eingestellter Frauen mit Migrationshintergrund sei. Denn sie sprächen Themen an, die mittlerweile unter einem gesellschaftlichen Tabu stehen wie Gewalt im Namen der Familienehre, Zwangsehen oder der Jungfräulichkeitskult. In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau gibt Chikhi Einblick in ihre politischen Auffassungen und erläutert die Motivation für ihr Engagement bei Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung.
Auf derselben Veranstaltung wurde auch der Preis für 2020 verliehen. Dieser ging an Zarifa Ghafari, die erste Bürgermeisterin einer Stadt in Afghanistan.

Related

30 Jahre HVD

30 Jahre HVD

Am Samstag, dem 24. Juni, feierte der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) sein 30-jähriges...

weiterlesen >
Projekt 48 — Online Akademie mit Franz Josef Wetz

Projekt 48 — Online Akademie mit Franz Josef Wetz

Diesen Monat startet Projekt 48, das Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis, seine...

weiterlesen >
Die Heilige Susanne rettet die Kinder vor den Büchern des Alibri Verlags

Die Heilige Susanne rettet die Kinder vor den Büchern des Alibri Verlags

Der ekz Bibliotheksservice (früher Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken) ist...

weiterlesen >
Linke Literaturmesse in Nürnberg

Linke Literaturmesse in Nürnberg

Vom 17. bis 19. November findet in Nürnberg zum 22. Mal die Linke Literaturmesse statt. Neben d...

weiterlesen >
Unsere Bilderbücher bei der Münchner Bücherschau junior 2018

Unsere Bilderbücher bei der Münchner Bücherschau junior 2018

Nachdem wir schon vor Wochen vier unserer Bilderbücher auf die Reise zur 12. Münchener B&u...

weiterlesen >
23. März – International Atheist Day

23. März – International Atheist Day

Vor einigen Jahren wurde erstmals der 23. März als Atheist Day ausgerufen (soweit wir sehen, ka...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung