Ehrung für Karlheinz Deschner
Ein Jahr nach dem 100. Geburtstag hat die Stadt Haßfurt einen Festakt für den Streitschriftsteller Karlheinz Deschner veranstaltet. Die Initiative ging vom Kulturforum Haßfurt aus. In verschiedenen Formaten wurde an Deschner, sein Leben und vor allem sein Werk erinnert. Zunächst stellten drei Gymnasiastinnen Aspekte von Deschners vielfältigem Schaffen vor: einen Text über Franken, das Deschner immer als seine Heimat ansah, einen Auszug aus seinem kirchenkritischen Werk und schließlich einige (wenig freundliche) Briefstellen kirchentreuer „Fans“. Danach wurde der 30-minütige Film von Ricarda Hinz gezeigt, den die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) anlässlich von Deschners 100. Geburtstag erstellt hatte. Zuletzt wurde über Karlheinz Deschner gesprochen; zunächst auf dem Podium, wo Horst Hofmann (Kulturforum) den gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon und Gunnar Schedel vom Alibri Verlag, in dem die Deschner-Edition erscheint, über ihre Erfahrungen mit dem wichtigsten deutschsprachigen Kirchenkritiker befragte, dann wurde das Publikum einbezogen.
Im Foyer, wo anschließend Häppchen und Getränke gereicht wurden, stand übrigens Deschners Schreibtisch, den ein Freund der Familie als Leihgabe zur Verfügung gestellt hatte.
Fotos: David Farago
Related
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...
weiterlesen >
Selbstbestimmung gilt in der säkularen Szene als wichtiges Ziel und hoher Wert. Doch in letzter...
weiterlesen >
Jacques Tillys Karnevalswagen sind weltbekannt, und seine Figuren aus Draht und Pappmaché hab...
weiterlesen >
Ab Herbst 2022 wird im Alibri Verlag eine neue Buchreihe erscheinen: Secular Voices. Sie soll denen ...
weiterlesen >
Unter Beteiligung einiger der Autor:innen fand in den Räumen der Humanistischen Akademie die Bu...
weiterlesen >
Im Mai vor 500 Jahren fanden die entscheidenden Schlachten des Bauernkriegs statt. Aus diesem Anlass...
weiterlesen >