X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Alibri Verlag auf der Leipziger Buchmesse

17 Apr, 2023 | Return|

Am Donnerstag, den 27. April, öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen für das Publikum. Nachdem es zwei Jahre lang vornehmlich virtuelle Begegnungen mit Leserinnen und Lesern gegeben hat, freuen wir uns, dass nach den kleineren Buchmessen nun auch Leipzig wieder stattfindet. Am Stand (Halle 5, Stand E 410) werden wir vor allem die Neuerscheinungen der letzten drei Jahre, aber auch einige „Klassiker“ präsentieren.
Auf der „Bühne“ (Halle 5, Stand D 501) werden wir zwei Bücher vorstellen: Am Samstag (29.4.) um 12 Uhr erläutert Friedrich Böttiger seine Kritik an der Identitätspolitik. Am Sonntag (30.4.) um 13.3o Uhr fragen Hanna Vatter und Charlotte Ellinghaus: „Was kostet eine Frau?“ und plädieren für einen kritischen Blick auf Prostitution und vor allem die Freier.
Zur Buchmesse liegt dann auch unser neues Gesamtverzeichnis vor; wer es nicht abwarten kann, findet hier die pdf-Datei.

Related

Alibri-Bücher auf der Linken Literaturmesse

Alibri-Bücher auf der Linken Literaturmesse

In neuem Ambiente findet dieses Jahr die Linke Literaturmesse statt: nicht mehr im Künstlerhaus...

weiterlesen >
Ausstellungseröffnung Weiblich geboren im Café Krem

Ausstellungseröffnung Weiblich geboren im Café Krem

Trotz Biergartenwetters war die Vernissage der Ausstellung Weiblich geboren gut besucht. Das Projekt...

weiterlesen >
Veranstaltung zum Produktiven Streiten

Veranstaltung zum Produktiven Streiten

Streit ist eigentlich ein zentrales Werkzeug zur Klärung gegensätzlicher Einschätzung...

weiterlesen >
Meine schönste Begebenheit auf der Buchmesse. Ein Erlebnisaufsatz

Meine schönste Begebenheit auf der Buchmesse. Ein Erlebnisaufsatz

Letzte Woche war ich auf der Leipziger Buchmesse. Am Sonntag kam eine Frau an den Stand, sprach die ...

weiterlesen >
Frühjahrsprogramm 2024: unsere Vorschauen

Frühjahrsprogramm 2024: unsere Vorschauen

Dieser Tage werden unsere Vorschauen an Buchhandel und Medien verschickt. Das Sortiment erhält ...

weiterlesen >
In der Linken wächst das Unverständnis für den Wert von Religionskritik

In der Linken wächst das Unverständnis für den Wert von Religionskritik

In der Linken geht derzeit das Verständnis dafür verloren, welchen Wert Religionskritik al...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung