Alibri Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Am Donnerstag, den 27. April, öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen für das Publikum. Nachdem es zwei Jahre lang vornehmlich virtuelle Begegnungen mit Leserinnen und Lesern gegeben hat, freuen wir uns, dass nach den kleineren Buchmessen nun auch Leipzig wieder stattfindet. Am Stand (Halle 5, Stand E 410) werden wir vor allem die Neuerscheinungen der letzten drei Jahre, aber auch einige „Klassiker“ präsentieren.
Auf der „Bühne“ (Halle 5, Stand D 501) werden wir zwei Bücher vorstellen: Am Samstag (29.4.) um 12 Uhr erläutert Friedrich Böttiger seine Kritik an der Identitätspolitik. Am Sonntag (30.4.) um 13.3o Uhr fragen Hanna Vatter und Charlotte Ellinghaus: „Was kostet eine Frau?“ und plädieren für einen kritischen Blick auf Prostitution und vor allem die Freier.
Zur Buchmesse liegt dann auch unser neues Gesamtverzeichnis vor; wer es nicht abwarten kann, findet hier die pdf-Datei.
Related
Die aktuelle MIZ wirft einige Schlaglichter aus säkularer Perspektive auf den Bereich Kulturpol...
weiterlesen >
Heute vor zehn Jahren fand eine denkwürdige Sitzung der Bundesprüfstelle für jugendge...
weiterlesen >
Franz M. Wuketits war ein außergewöhnlicher Biologe, ein Naturwissenschaftler mit Blick f...
weiterlesen >
Es wird mir ja nachgesagt, dass ich nicht sonderlich gerne telefoniere. Das stimmt auch, aber dass w...
weiterlesen >
Braucht die säkularen Szene Großveranstaltungen wie den Humanistentag oder den Ketzertag?...
weiterlesen >
Ab Herbst 2022 wird im Alibri Verlag eine neue Buchreihe erscheinen: Secular Voices. Sie soll denen ...
weiterlesen >