André Sebastiani ist neuer Vorsitzender der GWUP
Am vergangenen Samstag wurde Alibri-Autor André Sebastiani zum Vorsitzenden der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) gewählt. Damit ist auch der Richtungsstreit in der Skeptiker-Organisation fürs Erste entschieden. Denn die beiden zur Wahl angetretenen Teams hatten sich schon im Vorfeld darauf geeinigt, dass es einen einheitlich besetzten Vorstand geben solle, um Ruhe in den Verein zu bringen (hätte das Wahlergebnis in Einzelfällen etwas anderes ergeben, hätten die betreffenden Kandidat:innen die Wahl nicht angenommen).
Wir sind offen gesprochen sehr erleichtert über die Entscheidung, da die GWUP für uns seit 30 Jahren ein wichtiger strategischer Partner ist und wir die (in unseren Augen begründete) Hoffnung haben, dass sich unter dem neuen Vorstand daran nichts ändern wird. Im Herbstprogramm finden sich auch wieder zwei Titel von langjährigen GWUP-Mitgliedern.
Wir gratulieren dem „Team Sebastiani“ zur Wahl und wünschen uns, dass die Diskussionskultur bald wieder so sein wird, wie es sich für skeptische Debatten gehört. Vielleicht kann dann auch Martin Mahner, der Ende April nach 25 Jahren Beschäftigung bei der GWUP, unter anderem als Leiter des Skeptischen Zentrums, in den Ruhestand getreten ist, in einer würdigen Weise verabschiedet werden.
Related
Im Dezember vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten N...
weiterlesen >
In neuem Ambiente findet dieses Jahr die Linke Literaturmesse statt: nicht mehr im Künstlerhaus...
weiterlesen >
Im Herbst stehen gleich drei neue Bilderbücher in den Startlöchern. Allen drei gemeinsam i...
weiterlesen >
Ein Jahr nach dem 100. Geburtstag hat die Stadt Haßfurt einen Festakt für den Streitschri...
weiterlesen >
Mit der Novemberrevolution 1918 endete in Deutschland die Zeit der Staatskirchen. Die Suche nach der...
weiterlesen >
Viele unserer Bücher befassen sich explizit mit deutscher Innenpolitik. Und dass Bücher &u...
weiterlesen >