X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Yahya Ekhou referiert bei der Naumann-Stiftung

12 Jun, 2024 | Return|

Das Thema „Islamismus“ findet in Deutschland immer dann Beachtung, wenn es zu politisch motivierten Gewalttaten religiöser Extremisten kommt. Die Lebensverhältnisse der Menschen, die jeden Tag mit den Folgen der Politik der religiösen Rechten konfrontiert sind, interessieren meist weniger. Umso erfreulicher ist es, dass die Friedrich Naumann Stiftung Yahya Ekhou eingeladen hat, über die Situation in Mauretanien und seine Flucht nach Deutschland zu berichten. Die Veranstaltungen werden beide am 25. Juni im Gesprächsformat stattfinden. Zunächst wird es in Stuttgart einen „Lunch Talk“ geben, am Abend dann ein zweites Gespräch in der Hochschule für jüdische Studien in Heidelberg. Die Anmeldung kann über die Friedrich Naumann Stiftung erfolgen.

Related

Forum für Utopie & Skepsis: 25 Jahre Alibri Verlag

Forum für Utopie & Skepsis: 25 Jahre Alibri Verlag

Die Welt verändern. Die Zielsetzung stand fest, als wir 1990 unsere ersten verlegerischen Schri...

weiterlesen >
Anmerkungen zur KNV-Insolvenz und den Folgen

Anmerkungen zur KNV-Insolvenz und den Folgen

Die Katastrophe war vielleicht nicht absehbar, aber dass es bei KNV seit einiger Zeit nicht mehr run...

weiterlesen >
Interviews mit Rudolf Stumberger zum Thema „Nicht erben“

Interviews mit Rudolf Stumberger zum Thema „Nicht erben“

Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt – aber nicht einmal die H&au...

weiterlesen >
Unsere Bilderbücher bei der Münchner Bücherschau junior 2018

Unsere Bilderbücher bei der Münchner Bücherschau junior 2018

Nachdem wir schon vor Wochen vier unserer Bilderbücher auf die Reise zur 12. Münchener B&u...

weiterlesen >
Interview mit Nanen über die Wahrheit und Drachen

Interview mit Nanen über die Wahrheit und Drachen

Wie kann ich einem Kind erklären, was Erwachsene unter Wahrheit verstehen? Das Kinderbuch Die w...

weiterlesen >
23. März – International Atheist Day

23. März – International Atheist Day

Vor zwei Jahren entschieden wir, uns an den Bemühungen zu beteiligen, den 23. März als Ath...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung