X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Alibri Verlag auf der Frankfurter Buchmesse

25 Okt, 2023 | Return|

Erstmals seit Jahren hat der Alibri Verlag Teile seines Programms mal wieder auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt. Möglich wurde dies, weil unsere Auslieferung, Die Werkstatt, den Verlagen angeboten hatte, auf kleiner Fläche ein paar Novitäten zu präsentieren. Denn grundsätzlich hat sich unsere Einschätzung nicht geändert: Wer sich für Bücher interessiert, findet eher selten den Weg nach Frankfurt.
Die seit Jahren vorherrschende Eventorientierung der Veranstaltung führt dazu, dass heute (anders als vor 30 Jahren und anders als in Leipzig) ein Publikum vorherrscht, für das Bücher die schönste Nebensache des Messebesuches sind; einige dürften nicht einmal bemerken, dass außer dem Buch der Prominase, die sie sehen möchten (und für die sie gerne stundenlang anstehen), noch Tausende anderer Bücher ausgestellt sind. Dementsprechend war am Samstag, dem Tag, an dem das Messegelände brechend voll war, am wenigsten los in unserem Stand, den wir uns mit drei weiteren kleinen linken Verlagen teilten.
Trotzdem gab es einige interessante Begegnungen, Autoren wie André Sebastiani besuchten uns am Stand, Zeichnerinnen stellten uns Kinderbuchprojekte vor und Norbert Biba kam mit seiner „Putin erstickt an der Ukraine“-Skulptur vorbei. Biba ist der Initiator der „Anti-Apartheid-Bank“, die im Innenhof des Messegeländes ausgestellt wurde. Die kleine Skulptur, die er mitbrachte, ist eine Miniatur eines Motivwagens von Alibri-Autor Jacques Tilly, der vergangenes Jahr an Fasching durch Düsseldorf rollte.

Related

Ausstellung zum Deschner-Bildband in Burgbernheim

Ausstellung zum Deschner-Bildband in Burgbernheim

Am 8. September fand in Burgbernheim eine eintägige Ausstellung von Fotografien Anton Kaisers a...

weiterlesen >
Atheist Day 2024

Atheist Day 2024

Seit einigen Jahren soll am 23. März, dem Atheist Day, daran erinnert werden, dass weltweit imm...

weiterlesen >
Karsten Krampitz in "der Freitag"

Karsten Krampitz in "der Freitag"

Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...

weiterlesen >
MIZ 3/19: Alltag, Religion und Kirche in der DDR

MIZ 3/19: Alltag, Religion und Kirche in der DDR

Die DDR galt als „atheistischer Staat“. Und tatsächlich gab es dort keinen Religion...

weiterlesen >
Geschafft – Das Kreuz mit der Kirche ist in Druck

Geschafft – Das Kreuz mit der Kirche ist in Druck

Natürlich hat es wieder mal länger gedauert, als wir geplant hatten, aber nun ist es gesch...

weiterlesen >
Unsere Bilderbücher bei der Münchner Bücherschau junior 2018

Unsere Bilderbücher bei der Münchner Bücherschau junior 2018

Nachdem wir schon vor Wochen vier unserer Bilderbücher auf die Reise zur 12. Münchener B&u...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung