X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Linke Buchtage in Berlin

28 Mai, 2025 | Return|

Auch auf den 22. Linken Buchtagen, die vom 23. bis 25. Mai stattfanden, war der Alibri Verlag mit einem Büchertisch (gemeinsam mit Kolleg:innen der Assoziation Linker Verlage) vertreten. In einer der Veranstaltungen stellte Michael Scholz sein Buch Antisemitische Verschwörungstheorien vor. Dabei zeigte sich, dass das Publikum stärker an einer grundsätzlichen Psychologie des Antisemitismus interessiert war. Denn der Verschwörungsaspekt ist zwar eine zentrale Facette des Phänomens, erklärt die Frage, welche Funktion der Antisemitismus für seine Anhänger erfüllt, aber nur teilweise. Erstmals berücksichtigt wurde ein Alibri-Titel in der Comic-Ausstellung der Linken Buchtage. Mit einer umfangreichen Rezension wurde Dissident Club präsentiert. Die Geschichte des pakistanischen Journalisten Taha Siddiqui, der sich von seiner streng religiösen Erziehung emanzipiert, durch seine investigativen Recherchen ins Visier des Geheimdienstes gerät und letztlich nach Europa fliehen muss, geht dieser Tage in Druck.

 

Foto: Linke Buchtage

 

Related

MIZ-Feedback-Konferenz

MIZ-Feedback-Konferenz

Am vergangenen Mittwoch fand die Feedback-Konferenz statt, zu der die MIZ-Redaktion seit knapp einem...

weiterlesen >
Tot ohne Gott unter den Hotlist-Top Ten

Tot ohne Gott unter den Hotlist-Top Ten

Tot ohne Gott unter den Hotlist-Top TenTot ohne Gott von Franz Josef Wetz hat es, als einziges Buch ...

weiterlesen >
Linke Literaturmesse in Nürnberg

Linke Literaturmesse in Nürnberg

Vom 17. bis 19. November findet in Nürnberg zum 22. Mal die Linke Literaturmesse statt. Neben d...

weiterlesen >
Alibri auf der Leipziger Buchmesse

Alibri auf der Leipziger Buchmesse

Am 21. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen. Der Alibri Verlag ist wieder m...

weiterlesen >
Radiosendung zu katholischen Jungeninternaten

Radiosendung zu katholischen Jungeninternaten

Dass sexueller Missbrauch von Kindern auch in schulischen Einrichtungen stattgefunden hat, ist mittl...

weiterlesen >
Rückblick auf die Leipziger Buchmesse

Rückblick auf die Leipziger Buchmesse

Entgegen hier und da zu hörenden Befürchtungen, die drei Jahre „Pause“ hä...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung