Herbstprogramm 2025: unsere Vorschauen
Dieser Tage werden unsere Vorschauen verschickt, die einen Ausblick auf unser Herbstprogramm geben. Diesmal haben wir neue Bücher in ganz unterschiedlichen Themenbereichen in Arbeit. Zwei Titel werfen einen skeptischen Blick auf Gesundheit (Edzard Ernst) und Ernährungsmythen (Konstantin Linder). Auch im Bereich Feminismus bauen wir unser Programm aus: Das Feministsche Bündnis Heidelberg befasst sich kritisch mit Pornographie, und Ayla Yildiz eröffnet Perspektiven für ein Leben ohne Kinder. Daneben geht es um autoritäre Ideologien und um das, was gerade vielleicht am dringendsten fehlt: eine neue Utopie. Auch unsere Karikaturen-Abteilung pflegen wir weiter: Neben dem siebten Band von Spott sei Dank! präsentieren wir diesmal neue Cartoons von Oliver Ottitsch.
Als Kinderbuch erzählen Anne Hassel und Eva Künzel von einem Maulwurf, der seine Wiese für sich allein haben will und allem Fremden ablehnend gegenübertritt (aber nicht so verbohrt ist, dass er nichts dazulernen könnte...).
Ab Ende Juli erscheinen die ersten Herbstnovitäten. Aber wer jetzt schon mehr über Inhalte und Autor:innen wissen möchte, kann ja einen Blick in die Kinderbuchvorschau oder auch die Gesamtvorschau werfen.
Related
Am 6. Februar wurde Masih Alinejad der Preis der Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) ...
weiterlesen >
Das im November erschienene Das Recht, Gott lächerlich zu machen von Richard Malka ist mittlerw...
weiterlesen >
Das erste Heft des 52. Jahrgangs der MIZ widmet sich unter dem Titel Alternative Fakten, exklusives ...
weiterlesen >
Am 23. Mai wäre Karlheinz Deschner 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erinnert die MIZ a...
weiterlesen >
Heute startet zum 6. Mal die Veranstaltungsreihe Feministischer März in Aschaffenburg. Der Alib...
weiterlesen >
Dass sexueller Missbrauch von Kindern auch in schulischen Einrichtungen stattgefunden hat, ist mittl...
weiterlesen >