Herbstprogramm 2025: unsere Vorschauen
Dieser Tage werden unsere Vorschauen verschickt, die einen Ausblick auf unser Herbstprogramm geben. Diesmal haben wir neue Bücher in ganz unterschiedlichen Themenbereichen in Arbeit. Zwei Titel werfen einen skeptischen Blick auf Gesundheit (Edzard Ernst) und Ernährungsmythen (Konstantin Linder). Auch im Bereich Feminismus bauen wir unser Programm aus: Das Feministsche Bündnis Heidelberg befasst sich kritisch mit Pornographie, und Ayla Yildiz eröffnet Perspektiven für ein Leben ohne Kinder. Daneben geht es um autoritäre Ideologien und um das, was gerade vielleicht am dringendsten fehlt: eine neue Utopie. Auch unsere Karikaturen-Abteilung pflegen wir weiter: Neben dem siebten Band von Spott sei Dank! präsentieren wir diesmal neue Cartoons von Oliver Ottitsch.
Als Kinderbuch erzählen Anne Hassel und Eva Künzel von einem Maulwurf, der seine Wiese für sich allein haben will und allem Fremden ablehnend gegenübertritt (aber nicht so verbohrt ist, dass er nichts dazulernen könnte...).
Ab Ende Juli erscheinen die ersten Herbstnovitäten. Aber wer jetzt schon mehr über Inhalte und Autor:innen wissen möchte, kann ja einen Blick in die Kinderbuchvorschau oder auch die Gesamtvorschau werfen.
Related
Eigentlich hätte es auf der Celebrating Dissent Tagung, die Mitte August in Köln stattgefu...
weiterlesen >
Natürlich lässt sich ein 300-seitiges philosophisches Sachbuch nicht im eigentlichen Sinne...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag unterstützt die Kampagne zur Abschaffung des „Gotteslästerungs&ldq...
weiterlesen >
Zum ersten Mal hat es eines unserer Kinderbücher auf die Shortlist eines Kinderbuchpreises gesc...
weiterlesen >
Im Dezember vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten N...
weiterlesen >
Gestern wurde MIZ 2/17 ausgeliefert, deren Schwerpunkt sich anlässlich der bevorstehenden Bunde...
weiterlesen >