Holger Marcks, einer der beiden Autoren von Zurück nach vorn, hat das dreibändige experimentelle Werk im Podcast Vorpolitisch vorgestellt. Das etwa einstündige Gespräch mit Sebastian Schnelle drehte sich zunächst um die Krise der Linken und die daraus entstehenden Folgen für die Demokratie. Einen wesentlichen Aspekt sieht Marcks darin, dass beide die unteren Klassen nicht mehr erreichen. Ursächlich für die Schwächen der heutigen Linken seien in vielen...
weiterlesen
Die Welt verändern. Die Zielsetzung stand fest, als wir 1990 unsere ersten verlegerischen Schritte unternahmen (damals noch unter dem Label IBDK). Nach einigen Lehrjahren gründeten wir dann im November 1994 den Alibri Verlag. Seit mittlerweile also 25 Jahren begleiten wir die Diskussionen der säkularen Szene mit unseren Veröffentlichungen.Gegenseitige HilfeAls wir anfingen, war der Buchhandel bereits im Umbruch begriffen: Der Konzentrationsprozess, der andere Branchen schon v...
weiterlesen