X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Atheist Day 2025

23 Mrz, 2025 | Return|

Seinerzeit initiiert von Atheist Republic wird am 23. März, dem Atheist Day, weltweit daran erinnert, dass in vielen Staaten Menschen für ein Bekenntnis zum Atheismus, die Kritik von Göttern und Heiligkeiten oder die Forderung nach einer säkularen Gesellschaftsordnung mit Gefängnis bedroht werden oder in Haft sitzen. Die Aktionen finden vor allem in den Sozialen Netzwerken statt. Auch wir unterstützen diese Kampagne von Beginn an. Dieses Jahr haben wir zudem Künstler:innen, von denen Bücher im Alibri Verlag erschienen sind, angefragt, ob sie bereit wären, eine Zeichnung zum Atheist Day beizusteuern.
Zum dritten Mal veröffentlicht Projekt 48 am Atheist Day eine Liste säkularer Gefangener. Diesmal werden vier Fälle aus Indonesien, dem Iran, Pakistan und Nigeria vorgestellt. Die Betroffenen sind wegen als „blasphemisch“ eingestufter Handlungen verurteilt worden, in drei Fällen zur Todesstrafe.

 

 

Related

MIZ 4/18: 100 Jahre Waldorfschule

MIZ 4/18: 100 Jahre Waldorfschule

Mit der umstrittenen Waldorfpädagogik und der dahinter stehenden Anthroposophie Rudolf Steiners...

weiterlesen >
Keine Liebe ohne Lüge auf Polnisch erschienen

Keine Liebe ohne Lüge auf Polnisch erschienen

Viele unserer Bücher befassen sich explizit mit deutscher Innenpolitik. Und dass Bücher &u...

weiterlesen >
Franz Josef Wetz über Rilkes Duineser Elegien auf SWR2

Franz Josef Wetz über Rilkes Duineser Elegien auf SWR2

Im Februar vor 100 Jahren stellte Rainer Maria Rilke nach zehnjähriger Arbeit seine Duineser El...

weiterlesen >
Interview mit Rolf Heinrich

Interview mit Rolf Heinrich

Der Blog konfessionen.org hat ein langes Interview mit Rolf Heinrich geführt. Darin geht es vor...

weiterlesen >
23. März – International Atheist Day

23. März – International Atheist Day

Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, den 23. März als weltweiten Atheist Day im öffen...

weiterlesen >
Interview mit Ralf Hutter im Freitag

Interview mit Ralf Hutter im Freitag

„Sind christliche Immobilienfirmen sozialer als säkulare?“, fragt sich die Wochenze...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung