Seinerzeit initiiert von Atheist Republic wird am 23. März, dem Atheist Day, weltweit daran erinnert, dass in vielen Staaten Menschen für ein Bekenntnis zum Atheismus, die Kritik von Göttern und Heiligkeiten oder die Forderung nach einer säkularen Gesellschaftsordnung mit Gefängnis bedroht werden oder in Haft sitzen. Die Aktionen finden vor allem in den Sozialen Netzwerken statt. Auch wir unterstützen diese Kampagne von Beginn an. Dieses Jahr haben wir zudem Künstler:innen, von denen Bücher im Alibri Verlag erschienen sind, angefragt, ob sie bereit wären, eine Zeichnung zum Atheist Day beizusteuern.
Zum dritten Mal veröffentlicht Projekt 48 am Atheist Day eine Liste säkularer Gefangener. Diesmal werden vier Fälle aus Indonesien, dem Iran, Pakistan und Nigeria vorgestellt. Die Betroffenen sind wegen als „blasphemisch“ eingestufter Handlungen verurteilt worden, in drei Fällen zur Todesstrafe.
Related
Natürlich lässt sich ein 300-seitiges philosophisches Sachbuch nicht im eigentlichen Sinne...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 24. Juni, feierte der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) sein 30-jähriges...
weiterlesen >
Für viele Menschen seiner Generation war er eine Stütze bei ihrer Entscheidung, die Kirche...
weiterlesen >
In den nächsten Wochen gibt es einige Gelegenheiten, in Alibri-Bücher reinzusehen und mit ...
weiterlesen >
Das Erstarken autoritärer politischer Kräfte und Konzeptionen ist kaum zu übersehen u...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 21. Oktober, findet im Familienhaus in Magdeburg eine Podiumsdiskussion zum Thema Se...
weiterlesen >