Großes Medienecho auf Free Charlie!
Auf der Pressekonferenz in der Ludwiggalerie Oberhausen wurden nicht nur die Ausstellung eröffnet und der Film zur #Free Charlie!-Kampagne vorgestellt, auch die ersten Exemplare des Buches konnten begutachtet werden. Die Medienresonanz war erfreulich groß: Es gab Berichte in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, im WDR oder im Deutschlandfunk.
Ein RTL-Fernseh-Team hielt den Moment fest, als das Paket aus der Druckerei geöffnet wurde, und damit den ersten Blick auf das Buch Free Charlie!
Related
Nach den vielen Negativmeldungen vom Buchmarkt wollen wir heute mal ein Zeichen setzen und uns auf d...
weiterlesen >
In Ausgabe 14/2024 der Wochenzeitung Die Zeit findet sich ein Streitgespräch zwischen Alibri-Au...
weiterlesen >
Das im November erschienene Das Recht, Gott lächerlich zu machen von Richard Malka ist mittlerw...
weiterlesen >
Von Beschimpfungen und Bedrohungen konnten sie alle berichten: der Kabarettist Urban Priol, die Kari...
weiterlesen >
Die Weltlesebühne ist ein Veranstaltungspodium, auf dem Übersetzungen präsentiert wer...
weiterlesen >
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind die...
weiterlesen >