Großes Medienecho auf Free Charlie!
Auf der Pressekonferenz in der Ludwiggalerie Oberhausen wurden nicht nur die Ausstellung eröffnet und der Film zur #Free Charlie!-Kampagne vorgestellt, auch die ersten Exemplare des Buches konnten begutachtet werden. Die Medienresonanz war erfreulich groß: Es gab Berichte in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, im WDR oder im Deutschlandfunk.
Ein RTL-Fernseh-Team hielt den Moment fest, als das Paket aus der Druckerei geöffnet wurde, und damit den ersten Blick auf das Buch Free Charlie!
Related
Die Katastrophe war vielleicht nicht absehbar, aber dass es bei KNV seit einiger Zeit nicht mehr run...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag hat eine Auszeichnung für unabhängige Verlage ins Leben gerufen: Bis zum...
weiterlesen >
Gestern wurde MIZ 2/17 ausgeliefert, deren Schwerpunkt sich anlässlich der bevorstehenden Bunde...
weiterlesen >
MIZ-Chefredakteur Christoph Lammers beschäftigt sich seit langem mit Bildungsfragen (u.a. geh&o...
weiterlesen >
Die Puls of Europe-Bewegung bringt regelmäßig viele Leute auf die Straße, die f&uum...
weiterlesen >
Vor zehn Jahren wurde der Neubau der Europäischen Zentralbank eingeweiht. Eine Fotoausstellung&...
weiterlesen >