Großes Medienecho auf Free Charlie!
Auf der Pressekonferenz in der Ludwiggalerie Oberhausen wurden nicht nur die Ausstellung eröffnet und der Film zur #Free Charlie!-Kampagne vorgestellt, auch die ersten Exemplare des Buches konnten begutachtet werden. Die Medienresonanz war erfreulich groß: Es gab Berichte in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, im WDR oder im Deutschlandfunk.
Ein RTL-Fernseh-Team hielt den Moment fest, als das Paket aus der Druckerei geöffnet wurde, und damit den ersten Blick auf das Buch Free Charlie!
Related
Ab Herbst 2022 wird im Alibri Verlag eine neue Buchreihe erscheinen: Secular Voices. Sie soll denen ...
weiterlesen >
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...
weiterlesen >
Gestern wurde MIZ 2/17 ausgeliefert, deren Schwerpunkt sich anlässlich der bevorstehenden Bunde...
weiterlesen >
Streit ist eigentlich ein zentrales Werkzeug zur Klärung gegensätzlicher Einschätzung...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 21. Oktober, findet im Familienhaus in Magdeburg eine Podiumsdiskussion zum Thema Se...
weiterlesen >
Dass die Meinungsfreiheit auch in Europa bedroht ist, dürfte seit dem Attentat auf die Redaktio...
weiterlesen >