Schmutzige Füße" auf der Shortlist des Heinrich-Wolgast-Preises
Zum ersten Mal hat es eines unserer Kinderbücher auf die Shortlist eines Kinderbuchpreises geschafft: Schmutzige Füße von Koldo Izagirre und Antton Olariaga. Die von uns aus dem Spanischen übersetzte Geschichte über ein Mädchen und ihren Blick auf die Lebenswelten, Wünsche und Illusionen geflüchteter Menschen wurde für den Heinrich-Wolgast-Preis nominiert, der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft verliehen wird. Die Jury fand, Schmutzige Füße sei eine „poetische Geschichte“, die besonders die Widersprüche im Leben der Handlungsträger in Szene setze.
Am Ende hat es nicht ganz gereicht, trotzdem freuen wir uns über die Anerkennung und gratulieren Martin Petersen, der mit seinem Roman Exit Sugartown dieses Jahr gewonnen hat.
Related
Der hessische Landesverband der ältesten deutschen pazifistischen Organisation, der Deutschen F...
weiterlesen >
Tot ohne Gott unter den Hotlist-Top TenTot ohne Gott von Franz Josef Wetz hat es, als einziges Buch ...
weiterlesen >
Der Blog konfessionen.org hat ein langes Interview mit Rolf Heinrich geführt. Darin geht es vor...
weiterlesen >
Noshin Shahrokhi verfasst nicht nur Literatur (wie den bei Alibri erschienenen Roman So leicht komms...
weiterlesen >
Die historische Aufklärung sieht sich seit einiger Zeit Kritik ausgesetzt. In einer Serie ü...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 24. Juni, feierte der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) sein 30-jähriges...
weiterlesen >