Schmutzige Füße" auf der Shortlist des Heinrich-Wolgast-Preises
Zum ersten Mal hat es eines unserer Kinderbücher auf die Shortlist eines Kinderbuchpreises geschafft: Schmutzige Füße von Koldo Izagirre und Antton Olariaga. Die von uns aus dem Spanischen übersetzte Geschichte über ein Mädchen und ihren Blick auf die Lebenswelten, Wünsche und Illusionen geflüchteter Menschen wurde für den Heinrich-Wolgast-Preis nominiert, der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft verliehen wird. Die Jury fand, Schmutzige Füße sei eine „poetische Geschichte“, die besonders die Widersprüche im Leben der Handlungsträger in Szene setze.
Am Ende hat es nicht ganz gereicht, trotzdem freuen wir uns über die Anerkennung und gratulieren Martin Petersen, der mit seinem Roman Exit Sugartown dieses Jahr gewonnen hat.
Related
Streit ist eigentlich ein zentrales Werkzeug zur Klärung gegensätzlicher Einschätzung...
weiterlesen >
Im Rahmen des Hamburger CSD stellte Yannick Maria Reimers stellvertretend für Black Cat das sat...
weiterlesen >
Das Thema „Islamismus“ findet in Deutschland immer dann Beachtung, wenn es zu politisch ...
weiterlesen >
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution...
weiterlesen >
Eine direkte Linie von Ludwig Feuerbach über Karl Marx zu Gerhard Czermak zu ziehen, mag (vor a...
weiterlesen >
Von Beschimpfungen und Bedrohungen konnten sie alle berichten: der Kabarettist Urban Priol, die Kari...
weiterlesen >