Colin Goldner hält Rede auf Demo für einen tierfreien Zirkus
„Tiere sind keine Unterhaltungsobjekte!“ – unter diesem Slogan werden am Samstag, dem 2. März, viele Menschen durch München ziehen und einen tierfreien Zirkus fordern. Ihr Vorwurf an die Zirkusunternehmen: Obwohl es längst erfolgreiche alternative Zirkuskonzepte gibt, die ohne Tiere in der Manege auskommen, halten viele Zirkusse an Dressur und Haltung von Tieren unter absolut nicht artgerechten Bedingungen fest. Vor allem der in München residierende Circus Krone wird namentlich genannt.
Organisiert wird die Demo von Animals United, zahlreiche weitere Organisationen unterstützen sie. Darunter auch das Great Ape Project, dessen Leiter Colin Goldner eine Rede auf der Kundgebung halten wird. Wer sich in das Thema einlesen will, kann zum Buch von Laura Zodrow und Colin Goldner greifen: Zirkus und Zoo. Tiere in der Unterhaltungsindustrie. Außerdem erscheint in den nächsen Tagen ein neues eBook von Colin Goldner: Zirkus? Nein danke.
Related
Vom 15. bis 18. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Unser Stand, den wir uns mit dem Unr...
weiterlesen >
Gestern wurde MIZ 2/17 ausgeliefert, deren Schwerpunkt sich anlässlich der bevorstehenden Bunde...
weiterlesen >
Was passiert eigentlich genau, wenn eine Religion „untergeht“? Wie ist der massive Vertrauensverlu...
weiterlesen >
Sie war eine Instanz im deutschen Buchhandel: die Sozialistische Verlagsauslieferung sova, und auch ...
weiterlesen >
Ende Mai fand in Regensburg die diesjährige Skepkon statt, die mit über 300 Anwesenden seh...
weiterlesen >
Dieser Tage werden unsere Vorschauen verschickt, die einen Ausblick auf unser Herbstprogramm geben. ...
weiterlesen >