Colin Goldner hält Rede auf Demo für einen tierfreien Zirkus
„Tiere sind keine Unterhaltungsobjekte!“ – unter diesem Slogan werden am Samstag, dem 2. März, viele Menschen durch München ziehen und einen tierfreien Zirkus fordern. Ihr Vorwurf an die Zirkusunternehmen: Obwohl es längst erfolgreiche alternative Zirkuskonzepte gibt, die ohne Tiere in der Manege auskommen, halten viele Zirkusse an Dressur und Haltung von Tieren unter absolut nicht artgerechten Bedingungen fest. Vor allem der in München residierende Circus Krone wird namentlich genannt.
Organisiert wird die Demo von Animals United, zahlreiche weitere Organisationen unterstützen sie. Darunter auch das Great Ape Project, dessen Leiter Colin Goldner eine Rede auf der Kundgebung halten wird. Wer sich in das Thema einlesen will, kann zum Buch von Laura Zodrow und Colin Goldner greifen: Zirkus und Zoo. Tiere in der Unterhaltungsindustrie. Außerdem erscheint in den nächsen Tagen ein neues eBook von Colin Goldner: Zirkus? Nein danke.
Related
Vor einigen Jahren wurde erstmals der 23. März als Atheist Day ausgerufen (soweit wir sehen, ka...
weiterlesen >
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution...
weiterlesen >
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt – aber nicht einmal die H&au...
weiterlesen >
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...
weiterlesen >
Entgegen hier und da zu hörenden Befürchtungen, die drei Jahre „Pause“ hä...
weiterlesen >
Vor zwei Jahren entschieden wir, uns an den Bemühungen zu beteiligen, den 23. März als Ath...
weiterlesen >