Ausführliches Interview mit Masih Alinejad
Im Frühling führte unsere Kollegin Teresa Hofmann ein langes Interview mit Masih Alinejad. Dabei ging es nicht nur um ihr Buch Der Wind in meinem Haar, das im November 2021 im Alibri Verlag erschienen ist. Das Video-Interview war eine tolle Gelegenheit für die Autorin und die Übersetzerin, sich endlich einmal „persönlich“ kennenzulernen.
Man merkt Masih Alinejad an, dass sie durch und durch Frauenrechtsaktivistin ist: Geübt redet sie über den Hidschab-Zwang für iranische Kinder und die absurden Rechtfertigungen dahinter, die Gesetze, die Frauen dafür bestrafen, wenn diese Opfer sexueller Gewalt werden, und ihren Aktivismus im Exil.
Zugleich kritisiert sie westliche Poliker:innen für ihre Doppelmoral: Die betonen ihre liberale Einstellung und verschleiern sich doch beim diplomatischen Besuch im Iran. Sie bezeichnen den Hidschab als „Teil der [iranischen] Kultur“, um politisch korrekt dazustehen. Sie erlauben iranischen Verbrechern die Einreise und schütteln damit dem iranischen Regime die Hände.
Ausschnitte aus dem Interview können auf dem Youtube-Kanal des Alibri Verlags angeschaut werden.
Related
Seit 10 Jahren gibt es die Hotlist. Das ist ein Wettbewerb für unabhängige Verlage, um der...
weiterlesen >
Natürlich lässt sich ein 300-seitiges philosophisches Sachbuch nicht im eigentlichen Sinne...
weiterlesen >
Kurz vor der Bundestagswahl gleicht MIZ 4/24 die Aussagen der im Bundestag vertretenen Parteien mit ...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag hat eine Auszeichnung für unabhängige Verlage ins Leben gerufen: Bis zum...
weiterlesen >
Am 12.-13. Oktober steigt im Schloss Horst in Gelsenkirchen die Pott Phantastika, eine „Buchme...
weiterlesen >
Vor zwei Jahren entschieden wir, uns an den Bemühungen zu beteiligen, den 23. März als Ath...
weiterlesen >