X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Ausführliches Interview mit Masih Alinejad

01 Jun, 2022 | Return|

Im Frühling führte unsere Kollegin Teresa Hofmann ein langes Interview mit Masih Alinejad. Dabei ging es nicht nur um ihr Buch Der Wind in meinem Haar, das im November 2021 im Alibri Verlag erschienen ist. Das Video-Interview war eine tolle Gelegenheit für die Autorin und die Übersetzerin, sich endlich einmal „persönlich“ kennenzulernen.
Man merkt Masih Alinejad an, dass sie durch und durch Frauenrechtsaktivistin ist: Geübt redet sie über den Hidschab-Zwang für iranische Kinder und die absurden Rechtfertigungen dahinter, die Gesetze, die Frauen dafür bestrafen, wenn diese Opfer sexueller Gewalt werden, und ihren Aktivismus im Exil.
Zugleich kritisiert sie westliche Poliker:innen für ihre Doppelmoral: Die betonen ihre liberale Einstellung und verschleiern sich doch beim diplomatischen Besuch im Iran. Sie bezeichnen den Hidschab als „Teil der [iranischen] Kultur“, um politisch korrekt dazustehen. Sie erlauben iranischen Verbrechern die Einreise und schütteln damit dem iranischen Regime die Hände.
Ausschnitte aus dem Interview können auf dem Youtube-Kanal des Alibri Verlags angeschaut werden.

Related

Celebrating Dissent Tagung in Köln

Celebrating Dissent Tagung in Köln

Eigentlich hätte es auf der Celebrating Dissent Tagung, die Mitte August in Köln stattgefu...

weiterlesen >
Rückblick: Alibri im Club Voltaire

Rückblick: Alibri im Club Voltaire

Die Veranstaltungen der Gegenbuchmasse finden an verschiedenen Orten statt. Neben dem Café Ex...

weiterlesen >
Alibri Verlag auf der Leipziger Buchmesse

Alibri Verlag auf der Leipziger Buchmesse

Auf der Leipziger Buchmesse stehen Bücher noch im Mittelpunkt des Interesses. Während der ...

weiterlesen >
Film Sterben ohne Gott angelaufen

Film Sterben ohne Gott angelaufen

Natürlich lässt sich ein 300-seitiges philosophisches Sachbuch nicht im eigentlichen Sinne...

weiterlesen >
20 Jahre Linke Buchtage Berlin

20 Jahre Linke Buchtage Berlin

Die Idee entstand in Mainz, im Zelt, bei brütender Hitze, am Stand des Verbrecher Verlags auf d...

weiterlesen >
Veranstaltung zum Produktiven Streiten

Veranstaltung zum Produktiven Streiten

Streit ist eigentlich ein zentrales Werkzeug zur Klärung gegensätzlicher Einschätzung...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung