Ausführliches Interview mit Masih Alinejad
Im Frühling führte unsere Kollegin Teresa Hofmann ein langes Interview mit Masih Alinejad. Dabei ging es nicht nur um ihr Buch Der Wind in meinem Haar, das im November 2021 im Alibri Verlag erschienen ist. Das Video-Interview war eine tolle Gelegenheit für die Autorin und die Übersetzerin, sich endlich einmal „persönlich“ kennenzulernen.
Man merkt Masih Alinejad an, dass sie durch und durch Frauenrechtsaktivistin ist: Geübt redet sie über den Hidschab-Zwang für iranische Kinder und die absurden Rechtfertigungen dahinter, die Gesetze, die Frauen dafür bestrafen, wenn diese Opfer sexueller Gewalt werden, und ihren Aktivismus im Exil.
Zugleich kritisiert sie westliche Poliker:innen für ihre Doppelmoral: Die betonen ihre liberale Einstellung und verschleiern sich doch beim diplomatischen Besuch im Iran. Sie bezeichnen den Hidschab als „Teil der [iranischen] Kultur“, um politisch korrekt dazustehen. Sie erlauben iranischen Verbrechern die Einreise und schütteln damit dem iranischen Regime die Hände.
Ausschnitte aus dem Interview können auf dem Youtube-Kanal des Alibri Verlags angeschaut werden.
Related
Stellvertretend für die Gruppe Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung...
weiterlesen >
Am 8. Februar wird Hans Albert 100 Jahre alt. Er gilt als einer der Hauptvertreter eines kritischen ...
weiterlesen >
Am 8. September fand in Burgbernheim eine eintägige Ausstellung von Fotografien Anton Kaisers a...
weiterlesen >
Osvaldo Bayer war nicht irgendein argentinischer Journalist, sondern die kritische Instanz, wenn es ...
weiterlesen >
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...
weiterlesen >
Die Welt verändern. Die Zielsetzung stand fest, als wir 1990 unsere ersten verlegerischen Schri...
weiterlesen >