Im ZDF-Magazin Royale vom vergangenen Freitag hat sich Jan Böhmermann die Waldorfschulen vorgenommen. Treffsicher und unterhaltsam führte der Fernsehmoderator sein Publikum in die okkulten Hintergründe der vermeintlichen Reformpädagogik ein. Zur Vorbereitung hatte das Redaktionsteam unter anderem auch auf André Sebastianis Kritikpunkt.e-Band zur Anthroposophie zurückgegriffen. Mindestens so interessant wie die Sendung selbst sind die dazu auf YouTube abgegebenen Kommentare (immerhin satte 5000 Einträge).
Related
Bistümer, die Wohnungen vermieten, sind dabei nicht immer so sozial, wie es die kirchlichen Sel...
weiterlesen >
An den Buchhandel wurden sie bereits Ende des vergangenen Jahres verschickt (über die Werkstatt...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag unterstützt die Kampagne zur Abschaffung des „Gotteslästerungs&ldq...
weiterlesen >
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichten wir auch dieses Jahr. An der Gegenbuchmasse...
weiterlesen >
Heute startet zum 6. Mal die Veranstaltungsreihe Feministischer März in Aschaffenburg. Der Alib...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag hat eine Spendenkampagne gestartet, um die nächsten Bände der Reihe Secu...
weiterlesen >