„Kurzfristig brauchen wir einfach Geld“
In einem Interview mit dem Humanistischen Pressedienst hat Alibri-Verleger Gunnar Schedel die säkulare Szene auf die schwierige Situation der Verlags aufmerksam gemacht. Aufgrund der Insolvenz der Verlagsauslieferung sova kommt es derzeit zu Liquiditätsengpässen. Um die Zeit bis zur ersten Zahlung der neuen Auslieferung Anfang April zu überbrücken, aber auch zur Absicherung der Produktion des Herbstprogramms, benötigt der Verlag finanzielle Unterstützung. Wie diese aussehen könnte, aber auch, was die aktuellen Entwicklungen des Buchmarktes für kleine Verlage bedeuten, wird im Interview ausführlich dargestellt.
Verschärft wird die finanzielle Situation dadurch, dass die Insolvenzverwaltung die Auszahlung der aus dem Buchhandel eingegangenen Gelder immer weiter hinausschiebt. Wurde anfangs ein Termin im Februar in Aussicht gestellt, ist mittlerweile vage von April die Rede.
Related
In einem Vierteljahrhundert kann ziemlich viel passieren. Entwicklungen, die die Welt verändern...
weiterlesen >
Vom 15. bis 18. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Unser Stand, den wir uns mit dem Unr...
weiterlesen >
Am 21. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen. Der Alibri Verlag ist wieder m...
weiterlesen >
In den nächsten Wochen gibt es einige Gelegenheiten, in Alibri-Bücher reinzusehen und mit ...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 24. Juni, feierte der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) sein 30-jähriges...
weiterlesen >
Am vergangenen Mittwoch fand die Feedback-Konferenz statt, zu der die MIZ-Redaktion seit knapp einem...
weiterlesen >