Alibri Verlag auf der Buchmesse in Leipzig
Vom 21. bis 24. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Den Stand teilen wir uns dieses Jahr mit dem Unrast Verlag und Edition AV; er findet sich in Halle 5, E 400. Dort werden wir neben unserem umfangreichen Herbstprogramm erste Novitäten 2019 präsentieren sowie unser komplettes Kinderbuchprogramm.
Im selben Gang steht die Bühne, die Veranstaltungsplattform der linken Verlage auf der Leipziger Buchmesse. Dort gibt es im Halbstundentakt Vorträge, Buchvorstellungen und Diskussionen. Für uns macht Übersetzer Lou Marin den Auftakt und stellt am Donnerstag um 12 Uhr Nedjib Sidi Moussas Buch Wie Muslime erzeugt werden vor. Am Samstag um 12.3o Uhr geht es um Ideologie und gesellschaftlichen Einfluss der Anthroposophie, wenn André Sebastiani seine „kurze Kritik“ derselben zusammenfasst. Am Sonntag, dem 24. März, erinnert Mitherausgeber Karsten Krampitz an dem Schriftsteller B. Traven, dessen Todestag sich wenige Tage darauf zum 50. Mal jährt. Insgesamt sind es über 50 Veranstaltungen, ein Blick ins Programm lohnt sich allemal.
Außerdem haben wir am Freitag und am Samstag, jeweils um 14 Uhr, einen „Autor am Stand“. Joachim Sohn, der den Roman Wie ich Jesus Star Wars zeigte, verfasst hat, freut sich auf Fragen und Diskussionen und wird auf Wunsch auch signieren.
Related
Vom 15. bis 18. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Unser Stand, den wir uns mit dem Unr...
weiterlesen >
Im Dezember vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten N...
weiterlesen >
Kurz vor dem Zusammentreffen der Deutschen Islam Konferenz fordert die Autorin und Muslimin Lale Akg...
weiterlesen >
Trotz Biergartenwetters war die Vernissage der Ausstellung Weiblich geboren gut besucht. Das Projekt...
weiterlesen >
Seit 10 Jahren gibt es die Hotlist. Das ist ein Wettbewerb für unabhängige Verlage, um der...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag unterstützt die Kampagne zur Abschaffung des „Gotteslästerungs&ldq...
weiterlesen >