Franziska Becker-Ausstellung in Hanau
Im Herbst 2020 erhielt Franziska Becker den Ludwig-Emil-Grimm-Preis der Stadt Hanau (benannt nach dem Zeichner aus dem Grimm-Clan). Seit 2012 werden mit dem Preis außergewöhnliche Karikaturist:innen ausgezeichnet. Nach Hans Traxler (2012), Greser & Lenz (2015) sowie F. W. Bernstein (2018) ist Becker die erste Künstlerin, die diese Anerkennung für ihre Zeichnungen erhält. Coronabedingt wurden die Preisverleihung und die geplante Sonderausstellung seinerzeit verschoben, nun aber sind im Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe rund 100 Werke aus dem Privatbesitz der Künstlerin zu sehen – die das Faltblatt des Museums einen „Solitär der Komischen Kunst“ nennt. Die Werkschau läuft noch bis 31. Oktober 2021.
Related
Von Beschimpfungen und Bedrohungen konnten sie alle berichten: der Kabarettist Urban Priol, die Kari...
weiterlesen >
Die Weltlesebühne ist ein Veranstaltungspodium, auf dem Übersetzungen präsentiert wer...
weiterlesen >
Seit einigen Jahren soll am 23. März, dem Atheist Day, daran erinnert werden, dass weltweit imm...
weiterlesen >
Seit über 150 Jahren setzen sich säkulare Kräfte dafür ein, dass Religionsunterr...
weiterlesen >
Keine vier Wochen ist Jacques Tillys Buch Despoten. Demagogen. Diktatoren nun lieferbar und schon je...
weiterlesen >
Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, den 23. März als weltweiten Atheist Day im öffen...
weiterlesen >