X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Podiumsdiskussion Sexuelle Selbstbestimmung

19 Okt, 2017 | Return|

Am Samstag, dem 21. Oktober, findet im Familienhaus in Magdeburg eine Podiumsdiskussion zum Thema Sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung statt. Moderiert von MIZ-Redakteurin Daniela Wakonigg debattieren Kirsten Achtelik, Viola Schubert-Lehnhardt und Katja Krolzik-Matthei darüber, was eine säkulare Position alles berücksichtigen müsste (Mithu M. Sanyal musste aus perösnlichen Gründen leider kurzfristig absagen). Das Familienhaus befindet sich in der Hohepfortestr. 14, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und wird vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) durchgeführt

Related

Boy Dodói gewinnt brasilianischen Comic-Preis

Boy Dodói gewinnt brasilianischen Comic-Preis

Die brasilianische Originalausgabe von Buhuu Boys ist mit dem wohl renommiertesten Comic-Award des L...

weiterlesen >
Lale Akgün: „Die Förderung des Verbandsislams ist ein Grundfehler deutscher Religionspolitik“

Lale Akgün: „Die Förderung des Verbandsislams ist ein Grundfehler deutscher Religionspolitik“

Kurz vor dem Zusammentreffen der Deutschen Islam Konferenz fordert die Autorin und Muslimin Lale Akg...

weiterlesen >
Radio-Feature zu Thomas Müntzer von Karsten Krampitz

Radio-Feature zu Thomas Müntzer von Karsten Krampitz

Im Mai vor 500 Jahren fanden die entscheidenden Schlachten des Bauernkriegs statt. Aus diesem Anlass...

weiterlesen >
Karsten Krampitz in "der Freitag"

Karsten Krampitz in "der Freitag"

Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...

weiterlesen >
MIZ 3/19: Alltag, Religion und Kirche in der DDR

MIZ 3/19: Alltag, Religion und Kirche in der DDR

Die DDR galt als „atheistischer Staat“. Und tatsächlich gab es dort keinen Religion...

weiterlesen >
MIZ 4/22: Zentralrat der Konfessionsfreien

MIZ 4/22: Zentralrat der Konfessionsfreien

Der Schwerpunkt des Heftes befasst sich mit dem im September 2021 gegründeten Zentralrat der Ko...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung