HIM-Preis an Masih Alinejad
Am 6. Februar wurde Masih Alinejad der Preis der Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) verliehen. Die iranische Aktivistin und Alibri-Autorin wurde stellvertretend für die vielen Menschen, die seit letztem Herbst im Iran für die Freiheit kämpfen, ausgezeichnet. Die Initiative würdigt das jahrelange Engagement der Journalistin, der es mit ihrer My Stealthy Freedom-Kampagne „gelang, Millionen Frauen ihres Heimatlandes zu ermutigen und ihren Protest in die Welt zu tragen“. Ihr unermüdlicher Einsatz beweise, welche Kraft und Wirkung eine einzelne Stimme entfalten könne.
Den Festvortrag hielt die BR-Journalistin Natalie Amiri; Masih Alinejad selbst war live aus den USA zugeschaltet. Beide betonten, wie wichtig es angesichts der massiven Repression ist, sich solidarisch zu zeigen mit den Protesten im Iran.
Related
Natürlich lässt sich ein 300-seitiges philosophisches Sachbuch nicht im eigentlichen Sinne...
weiterlesen >
Es hätte nicht zwangsläufig so kommen müssen, wie es zu befürchten war. Die Idee...
weiterlesen >
Unter Beteiligung einiger der Autor:innen fand in den Räumen der Humanistischen Akademie die Bu...
weiterlesen >
In einem Interview, das in mehreren Online-Magazinen erschienen ist, hat sich Helmut Ortner gegen di...
weiterlesen >
Der hessische Landesverband der ältesten deutschen pazifistischen Organisation, der Deutschen F...
weiterlesen >
Diese Woche wird die 71. Ausgabe unseres denkladen-Prospektes verschickt (Anfang Dezember wird er au...
weiterlesen >