HIM-Preis an Masih Alinejad
Am 6. Februar wurde Masih Alinejad der Preis der Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) verliehen. Die iranische Aktivistin und Alibri-Autorin wurde stellvertretend für die vielen Menschen, die seit letztem Herbst im Iran für die Freiheit kämpfen, ausgezeichnet. Die Initiative würdigt das jahrelange Engagement der Journalistin, der es mit ihrer My Stealthy Freedom-Kampagne „gelang, Millionen Frauen ihres Heimatlandes zu ermutigen und ihren Protest in die Welt zu tragen“. Ihr unermüdlicher Einsatz beweise, welche Kraft und Wirkung eine einzelne Stimme entfalten könne.
Den Festvortrag hielt die BR-Journalistin Natalie Amiri; Masih Alinejad selbst war live aus den USA zugeschaltet. Beide betonten, wie wichtig es angesichts der massiven Repression ist, sich solidarisch zu zeigen mit den Protesten im Iran.
Related
Noshin Shahrokhi verfasst nicht nur Literatur (wie den bei Alibri erschienenen Roman So leicht komms...
weiterlesen >
Im Forum am Freitag wurde am 11. Januar auf ZDFinfo Lale Akgün interviewt. Eine Viertelstunde l...
weiterlesen >
Vom 21. bis 24. März findet die Leipziger Buchmesse statt. Den Stand teilen wir uns dieses Jahr...
weiterlesen >
Die historische Aufklärung sieht sich seit einiger Zeit Kritik ausgesetzt. In einer Serie ü...
weiterlesen >
Kurz vor dem Zusammentreffen der Deutschen Islam Konferenz fordert die Autorin und Muslimin Lale Akg...
weiterlesen >
2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptsta...
weiterlesen >