Auch wenn immer mal wieder ein diesbezüglicher Wunsch an uns herangetragen worden ist: In den letzten Jahren haben wir darauf verzichtet, unsere Titel auch als eBook anzubieten; die Verkaufszahlen unserer bisherigen eBooks haben es schlicht nicht nahegelegt. Nun unternehmen wir einen neuen Anlauf: Anlässlich des 10. Todestags von Karlheinz Deschner bringen wir zunächst drei Werke der Deschner-Edition als eBook heraus: Opus diaboli, Was ich denke und die beiden frühen autobiographischen Romane.
In den letzten Wochen erschienen zudem Stollbergs Inferno von Michael Schmidt-Salomon, Freie Menschen kann man nicht zähmen von Yahya Ekhou sowie als exklusive eBook-Ausgabe Zirkus? Nein danke von Colin Goldner. eBooks von Alibri gibt es für alle gängigen eBook-Reader; sie sind in den entsprechenden Shops zu erhalten.
Related
Natürlich lässt sich ein 300-seitiges philosophisches Sachbuch nicht im eigentlichen Sinne...
weiterlesen >
Die iranische Aktivistin Masih Alinejad hat in einem Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonnta...
weiterlesen >
Dieser Tage werden unsere Vorschauen an Buchhandel und Medien verschickt. Das Sortiment erhält ...
weiterlesen >
Dass die Meinungsfreiheit auch in Europa bedroht ist, dürfte seit dem Attentat auf die Redaktio...
weiterlesen >
MIZ-Chefredakteur Christoph Lammers beschäftigt sich seit langem mit Bildungsfragen (u.a. geh&o...
weiterlesen >
Im Herbst stehen gleich drei neue Bilderbücher in den Startlöchern. Allen drei gemeinsam i...
weiterlesen >