X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Standing Ovations für Amardeo Sarma

22 Mai, 2023 | Return|

Am vergangenen Samstag endete für die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) eine Ära: Nachdem Amardeo Sarma 36 Jahre lang die Geschicke der GWUP in verschiedenen Funktionen mitbestimmt hatte, kandidierte er nicht mehr für den neu zu wählenden Vorstand.
Amardeo Sarma war dem Alibri Verlag von Beginn an verbunden. Erstmals begegneten wir uns 1994 auf der GWUP-Konferenz in Paderborn; im folgenden Jahr war er einer der Autoren unseres ersten esoterikkritischen Buches: Die esoterische Verführung. Neun Jahre später hielt er die Laudatio, als James Randi den IBKA-Preis erhielt, und auch in der MIZ finden sich seine Spuren.
Wir sagen „Danke“ für fast 30 Jahre von gegenseitigem Vertrauen geprägte Zusammenarbeit und hoffen auf das eine oder andere publizistische Projekt in der Zukunft. Wir sehen in Amardeo Sarma einen der wichtigsten deutschsprachigen Skeptiker und für sein jahrzehntelanges Engagement für Aufklärung und kritisches Denken zollen wir ihm – in diesem sehr bescheidenen Rahmen – die Anerkennung, die ihm am Wochenende auf der Mitgliederversammlung der GWUP nicht widerfahren ist.

 

Related

MIZ 3/24: Dauerthema Religionsunterricht

MIZ 3/24: Dauerthema Religionsunterricht

Seit über 150 Jahren setzen sich säkulare Kräfte dafür ein, dass Religionsunterr...

weiterlesen >
Karnevalswagen thematisiert Kirchentagsfinanzierung

Karnevalswagen thematisiert Kirchentagsfinanzierung

2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptsta...

weiterlesen >
Lale Akgün: „Die Förderung des Verbandsislams ist ein Grundfehler deutscher Religionspolitik“

Lale Akgün: „Die Förderung des Verbandsislams ist ein Grundfehler deutscher Religionspolitik“

Kurz vor dem Zusammentreffen der Deutschen Islam Konferenz fordert die Autorin und Muslimin Lale Akg...

weiterlesen >
Lesung Alexandra Kollontai: Die neue Frau

Lesung Alexandra Kollontai: Die neue Frau

Das Buch ist zwar noch nicht gedruckt, die Autorin Alexandra Kollontai und ihre politischen Auffassu...

weiterlesen >
Auszeichnung für Naïla Chikhi

Auszeichnung für Naïla Chikhi

Stellvertretend für die Gruppe Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung...

weiterlesen >
Der Prospekt: denkladen 71

Der Prospekt: denkladen 71

Diese Woche wird die 71. Ausgabe unseres denkladen-Prospektes verschickt (Anfang Dezember wird er au...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung