Masih Alinejad kritisiert in FAS die deutsche Außenpolitik
Die iranische Aktivistin Masih Alinejad hat in einem Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert. Sie habe sehr lange gebraucht, um die feministische Revolution überhaupt zur Kenntnis zu nehmen, und bis heute sei die Unterstützung für die Proteste im Iran unzureichend. In diesem Zusammenhang forderte die Alibri-Autorin, das religiöse Oberhaupt des Iran, Ajatollah Chamenei, müsse international isoliert werden anstatt weiter Handel mit dem Iran zu treiben.
Das Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung befindet sich leider weitestgehend hinter der Pay Wall, in Deutschlandfunk gab es einen Kurzbericht zur Alinejads Statement.
Related
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind die...
weiterlesen >
Trotz Biergartenwetters war die Vernissage der Ausstellung Weiblich geboren gut besucht. Das Projekt...
weiterlesen >
Eigentlich hätte es auf der Celebrating Dissent Tagung, die Mitte August in Köln stattgefu...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag hat in einem Offenen Brief (dessen Wortlaut unten zu finden ist) die 60 Verlage, d...
weiterlesen >
In der Linken geht derzeit das Verständnis dafür verloren, welchen Wert Religionskritik al...
weiterlesen >
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt – aber nicht einmal die H&au...
weiterlesen >