Masih Alinejad kritisiert in FAS die deutsche Außenpolitik
Die iranische Aktivistin Masih Alinejad hat in einem Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert. Sie habe sehr lange gebraucht, um die feministische Revolution überhaupt zur Kenntnis zu nehmen, und bis heute sei die Unterstützung für die Proteste im Iran unzureichend. In diesem Zusammenhang forderte die Alibri-Autorin, das religiöse Oberhaupt des Iran, Ajatollah Chamenei, müsse international isoliert werden anstatt weiter Handel mit dem Iran zu treiben.
Das Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung befindet sich leider weitestgehend hinter der Pay Wall, in Deutschlandfunk gab es einen Kurzbericht zur Alinejads Statement.
Related
Stellvertretend für die Gruppe Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung...
weiterlesen >
Von Beschimpfungen und Bedrohungen konnten sie alle berichten: der Kabarettist Urban Priol, die Kari...
weiterlesen >
Im Forum am Freitag wurde am 11. Januar auf ZDFinfo Lale Akgün interviewt. Eine Viertelstunde l...
weiterlesen >
Sie war eine Instanz im deutschen Buchhandel: die Sozialistische Verlagsauslieferung sova, und auch ...
weiterlesen >
Um die Situation säkularer Blogger in Bangladesch geht es im aktuellen Heft der MIZ. Deren Lebe...
weiterlesen >
Am vergangenen Samstag wurde Alibri-Autor André Sebastiani zum Vorsitzenden der Gesellschaft ...
weiterlesen >