Masih Alinejad kritisiert in FAS die deutsche Außenpolitik
Die iranische Aktivistin Masih Alinejad hat in einem Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert. Sie habe sehr lange gebraucht, um die feministische Revolution überhaupt zur Kenntnis zu nehmen, und bis heute sei die Unterstützung für die Proteste im Iran unzureichend. In diesem Zusammenhang forderte die Alibri-Autorin, das religiöse Oberhaupt des Iran, Ajatollah Chamenei, müsse international isoliert werden anstatt weiter Handel mit dem Iran zu treiben.
Das Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung befindet sich leider weitestgehend hinter der Pay Wall, in Deutschlandfunk gab es einen Kurzbericht zur Alinejads Statement.
Related
Zum ersten Mal hat es eines unserer Kinderbücher auf die Shortlist eines Kinderbuchpreises gesc...
weiterlesen >
Die Jury des Jakob Schabelitz-Preises hat sich entschieden und 11 Verlage auf die Shortlist 2023 ges...
weiterlesen >
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung der Freitag. Das Meinungsmedium trägt den Titel Viva la ...
weiterlesen >
Im Frühling führte unsere Kollegin Teresa Hofmann ein langes Interview mit Masih Alinejad....
weiterlesen >
Am 23. Mai wäre Karlheinz Deschner 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erinnert die MIZ a...
weiterlesen >
Ab Herbst 2022 wird im Alibri Verlag eine neue Buchreihe erscheinen: Secular Voices. Sie soll denen ...
weiterlesen >