Masih Alinejad kritisiert in FAS die deutsche Außenpolitik
Die iranische Aktivistin Masih Alinejad hat in einem Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert. Sie habe sehr lange gebraucht, um die feministische Revolution überhaupt zur Kenntnis zu nehmen, und bis heute sei die Unterstützung für die Proteste im Iran unzureichend. In diesem Zusammenhang forderte die Alibri-Autorin, das religiöse Oberhaupt des Iran, Ajatollah Chamenei, müsse international isoliert werden anstatt weiter Handel mit dem Iran zu treiben.
Das Interview in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung befindet sich leider weitestgehend hinter der Pay Wall, in Deutschlandfunk gab es einen Kurzbericht zur Alinejads Statement.
Related
Gerhard Rampp, Mitbegründer der Alibri Verlag GmbH und Mitarbeiter der MIZ seit über 40 Ja...
weiterlesen >
Am 7. Januar war der 10. Jahrestag des Anschlags auf die Charlie Hebdo-Redaktion. Am selben Tag ersc...
weiterlesen >
Am Donnerstag, dem 13. Juni, wird Alibri-Autorin Anne Hassel aus ihrem Buch Küssen verboten? vo...
weiterlesen >
2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptsta...
weiterlesen >
Im Juni wurde Alibri-Autor Christoph Antweiler zweimal zu Gesprächen eingeladen: Das SWR-Kultur...
weiterlesen >
Anlässlich des 100. Jahrestags der Veröffentlichung der Duineser Elegien von Rainer Maria ...
weiterlesen >