X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Vorträge von Hanna Vatter zu Radikale Männlichkeit

19 Mrz, 2024 | Return|

Mitte März war Alibri-Autorin Hanna Vatter unterwegs, um ihr neues Buch Radikale Männlichkeit vorzustellen. Auf Vorträgen in Frankfurt, Aschaffenburg (im Rahmen des Feministischen März) und Marburg erläuterte sie, wie frauenfeindliche und antifeministische Einstellungen an der Schnittstelle zwischen rechten Gruppierungen, Incels und Pick up-Artists ihre Wirkung entfalten. Ein wesentlicher Aspekt ihrer Analyse war, dass die patriarchalen Auffassungen sich verändert haben: Geblieben ist die Überzeugung, das Männer ein Recht haben, über Frauen und vor allem über deren Körper zu verfügen; neu ist, was die Autorin „strukturellen Narzissmus“ nennt. Dabei dient das Verhältnis zu Frauen vor allem der Steigerung des eigenen Selbstwertgefühls. Wenn dies scheitert, kann das Gefühl der Kränkung in Gewalt umschlagen, wofür die Attentate von Halle oder Hanau erschreckende Beispiele liefern.
Bereits im Januar hatte Hanna Vatter beim Düsseldorfer Aufklärungsdienst referiert. Damals hatte sie den Schwerpunkt auf die Darstellung des Phänomens der Incels gelegt. Dieser Vortrag ist auf YouTube als Video abrufbar.
Bei Interesse vermitteln wir gerne den Kontakt zur Autorin. Anfragen bitte an den Verlag.

Das Foto zeigt Hanna Vatter bei ihrem Vortrag in Aschaffenburg im Café Krem. Auch dieser Vortrag wird in Kürze in einer Videofassung zur Verfügung stehen.

Related

Ausstellung zum Deschner-Bildband in Burgbernheim

Ausstellung zum Deschner-Bildband in Burgbernheim

Am 8. September fand in Burgbernheim eine eintägige Ausstellung von Fotografien Anton Kaisers a...

weiterlesen >
Schmutzige Füße" auf der Shortlist des Heinrich-Wolgast-Preises

Schmutzige Füße" auf der Shortlist des Heinrich-Wolgast-Preises

Zum ersten Mal hat es eines unserer Kinderbücher auf die Shortlist eines Kinderbuchpreises gesc...

weiterlesen >
MIZ 3/24: Dauerthema Religionsunterricht

MIZ 3/24: Dauerthema Religionsunterricht

Seit über 150 Jahren setzen sich säkulare Kräfte dafür ein, dass Religionsunterr...

weiterlesen >
Seminar Antike Philosophie als Lebensweisheit mit Andreas Becke

Seminar Antike Philosophie als Lebensweisheit mit Andreas Becke

Philosophie zu erleben, ist für viele gar nicht so einfach. Wer hat einen philosophischen Gespr...

weiterlesen >
Radiosendung zu katholischen Jungeninternaten

Radiosendung zu katholischen Jungeninternaten

Dass sexueller Missbrauch von Kindern auch in schulischen Einrichtungen stattgefunden hat, ist mittl...

weiterlesen >
Neue Reihe: Secular Voices

Neue Reihe: Secular Voices

Ab Herbst 2022 wird im Alibri Verlag eine neue Buchreihe erscheinen: Secular Voices. Sie soll denen ...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung