X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Buchvorstellung Ecco Meineke in Buch & Bohne

26 Jul, 2024 | Return|

Seit 46 Jahren steht Ecco Meineke auf der Bühne. Dass er nicht nur Polit-Kabarett, Klezmer oder Soul kann, sondern auch „Buchvorstellung“ bewies er am gestrigen Donnerstag in der Münchner Buchhandlung Buch & Bohne. Dort stellte er sein vor Kurzem erschienenes Buch Ich sehe bereits einen Tunnel am Ende des Lichtes vor. Dabei nahm er das Publikum mit auf eine Reise durch die deutsche Politik- und Kabarettgeschichte der vergangenen Jahrzehnte. Es ging um eine Anstalt zur Bereicherung Weniger auf Kosten der Öffentlichen Hand, um halluzinierte Flüchtlingsfluten und die Wassermassen, die wir täglich brauchen, um zu überleben. Der launige Vortrag über seinen eigenen Werdegang als vielfältiger Künstler wurde immer wieder unterbrochen durch kurze Stücke oder Lieder wie die Pastinakenpolka. Die Anwesenden – es war kein Stuhl mehr frei – waren begeistert, und im Verlag sind wir uns sicher, dass dies nicht die letzte Präsentation Ecco Meinekes seiner Autobiographie gewesen sein dürfte.

Related

Die Heilige Susanne rettet die Kinder vor den Büchern des Alibri Verlags

Die Heilige Susanne rettet die Kinder vor den Büchern des Alibri Verlags

Der ekz Bibliotheksservice (früher Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken) ist...

weiterlesen >
HIM-Preis an Masih Alinejad

HIM-Preis an Masih Alinejad

Am 6. Februar wurde Masih Alinejad der Preis der Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) ...

weiterlesen >
Interview mit Rolf Heinrich

Interview mit Rolf Heinrich

Der Blog konfessionen.org hat ein langes Interview mit Rolf Heinrich geführt. Darin geht es vor...

weiterlesen >

Interview mit Mina Ahadi auf BR24

Während in Deutschland die Handlanger der religiösen Rechten die Abschaffung des Berliner ...

weiterlesen >
MIZ 2/23: Untergang von Religionen

MIZ 2/23: Untergang von Religionen

Was passiert eigentlich genau, wenn eine Religion „untergeht“? Wie ist der massive Vertrauensverlu...

weiterlesen >
Christoph Antweiler im Gespräch

Christoph Antweiler im Gespräch

Im Juni wurde Alibri-Autor Christoph Antweiler zweimal zu Gesprächen eingeladen: Das SWR-Kultur...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung