Radiosendung zu katholischen Jungeninternaten
Dass sexueller Missbrauch von Kindern auch in schulischen Einrichtungen stattgefunden hat, ist mittlerweile ins öffentliche Bewusstsein durchgedrungen. Doch die sexualisierte Gewalt war nur der extremste Ausdruck eines Erziehungssystems, das Kinder als formbares Material angesehen hat. Vor allem in katholischen Internaten und Klosterschulen waren die Schülerinnen und Schüler der „schwarzen Pädagogik“ ausgeliefert.
Rolf Cantzen, Radio-Journalist und Herausgeber des Buches Ich bin hinter dir. Katholische Internatsgeschichten, hat für WDR5 eine Sendung mit dem Titel Kontrolle und Frömmigkeit: Katholische Jungeninternate gemacht, in der die „totale Institution“ Kircheninternat unter die Lupe genommen wird und Betroffene zu Wort kommen. Auf der Webseite des WDR kann der halbstündige Beitrag angehört werden.
Related
Am 26. November fand in der säkularisierten Alten Kirche Fautenbach die Gedenkfeier für Ur...
weiterlesen >
Auf der Leipziger Buchmesse stehen Bücher noch im Mittelpunkt des Interesses. Während der ...
weiterlesen >
Mit „Nach Glückstränen kommt Kopftuchpflicht“ ist ein Gastbeitrag von Alibri-A...
weiterlesen >
Im ZDF-Magazin Royale vom vergangenen Freitag hat sich Jan Böhmermann die Waldorfschulen vorgen...
weiterlesen >
In den nächsten Wochen gibt es einige Gelegenheiten, in Alibri-Bücher reinzusehen und mit ...
weiterlesen >
Keine vier Wochen ist Jacques Tillys Buch Despoten. Demagogen. Diktatoren nun lieferbar und schon je...
weiterlesen >