Radiosendung zu katholischen Jungeninternaten
Dass sexueller Missbrauch von Kindern auch in schulischen Einrichtungen stattgefunden hat, ist mittlerweile ins öffentliche Bewusstsein durchgedrungen. Doch die sexualisierte Gewalt war nur der extremste Ausdruck eines Erziehungssystems, das Kinder als formbares Material angesehen hat. Vor allem in katholischen Internaten und Klosterschulen waren die Schülerinnen und Schüler der „schwarzen Pädagogik“ ausgeliefert.
Rolf Cantzen, Radio-Journalist und Herausgeber des Buches Ich bin hinter dir. Katholische Internatsgeschichten, hat für WDR5 eine Sendung mit dem Titel Kontrolle und Frömmigkeit: Katholische Jungeninternate gemacht, in der die „totale Institution“ Kircheninternat unter die Lupe genommen wird und Betroffene zu Wort kommen. Auf der Webseite des WDR kann der halbstündige Beitrag angehört werden.
Related
2027 soll in Düsseldort ein Evangelischer Kirchentag stattfinden, und die klamme Landeshauptsta...
weiterlesen >
Die Katastrophe war vielleicht nicht absehbar, aber dass es bei KNV seit einiger Zeit nicht mehr run...
weiterlesen >
In einem Interview mit dem Humanistischen Pressedienst hat Alibri-Verleger Gunnar Schedel die sä...
weiterlesen >
Die Puls of Europe-Bewegung bringt regelmäßig viele Leute auf die Straße, die f&uum...
weiterlesen >
Der hessische Landesverband der ältesten deutschen pazifistischen Organisation, der Deutschen F...
weiterlesen >
Das Buch Frauen sind eure Äcker von Ilhan Arsel zeigt ein zu wenig bekanntes Gesicht der Tü...
weiterlesen >