Radiosendung zu katholischen Jungeninternaten
Dass sexueller Missbrauch von Kindern auch in schulischen Einrichtungen stattgefunden hat, ist mittlerweile ins öffentliche Bewusstsein durchgedrungen. Doch die sexualisierte Gewalt war nur der extremste Ausdruck eines Erziehungssystems, das Kinder als formbares Material angesehen hat. Vor allem in katholischen Internaten und Klosterschulen waren die Schülerinnen und Schüler der „schwarzen Pädagogik“ ausgeliefert.
Rolf Cantzen, Radio-Journalist und Herausgeber des Buches Ich bin hinter dir. Katholische Internatsgeschichten, hat für WDR5 eine Sendung mit dem Titel Kontrolle und Frömmigkeit: Katholische Jungeninternate gemacht, in der die „totale Institution“ Kircheninternat unter die Lupe genommen wird und Betroffene zu Wort kommen. Auf der Webseite des WDR kann der halbstündige Beitrag angehört werden.
Related
Die Idee entstand in Mainz, im Zelt, bei brütender Hitze, am Stand des Verbrecher Verlags auf d...
weiterlesen >
Auf der Pressekonferenz in der Ludwiggalerie Oberhausen wurden nicht nur die Ausstellung eröffn...
weiterlesen >
Die aktuelle MIZ wirft einige Schlaglichter aus säkularer Perspektive auf den Bereich Kulturpol...
weiterlesen >
Letzte Woche war ich auf der Leipziger Buchmesse. Am Sonntag kam eine Frau an den Stand, sprach die ...
weiterlesen >
Ein Jahr nach dem 100. Geburtstag hat die Stadt Haßfurt einen Festakt für den Streitschri...
weiterlesen >
Im Frühling führte unsere Kollegin Teresa Hofmann ein langes Interview mit Masih Alinejad....
weiterlesen >