23. März – International Atheist Day
Vor zwei Jahren entschieden wir, uns an den Bemühungen zu beteiligen, den 23. März als Atheist Day im öffentlichen Bewusstsein zu verankern: Viel mehr als ein Artikel im Humanistischen Pressedienst war da im deutschen Sprachraum noch nicht zu sehen. Im vergangenen Jahr initiierten wir zusammen mit Projekt 48. Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis eine Foto-Aktion in Sozialen Medien. Und dieses Jahr sind es bereits ein halbes Dutzend säkulare Organisationen, darunter der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), die Säkulare Flüchtlingshilfe, der Düsseldorfer Aufklärungsdienst (DA!) oder frei denken aus der Schweiz, die mit ähnlichen Aktionen für öffentliche Aufmerksamkeit sorgen. Außerdem veröffentlicht Projekt 48 am Atheist Day 2023 erstmals eine Liste der Säkularen Gefangenen. Mit dieser Liste werden Menschen vorgestellt, die für ihre atheistische Überzeugung, ihre Kritik an Religion oder ihr Eintreten für eine säkulare Gesellschaftsordnung inhaftiert wurden. Und wir freuen uns schon heute auf neue Ideen für nächstes Jahr.
Related
Eine direkte Linie von Ludwig Feuerbach über Karl Marx zu Gerhard Czermak zu ziehen, mag (vor a...
weiterlesen >
Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, den 23. März als weltweiten Atheist Day im öffen...
weiterlesen >
Für viele Menschen seiner Generation war er eine Stütze bei ihrer Entscheidung, die Kirche...
weiterlesen >
Am vergangenen Wochenende fand im München der Corso Leopold statt. Auf diesem Straßenfest...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag hat eine Spendenkampagne gestartet, um die nächsten Bände der Reihe Secu...
weiterlesen >
Am Donnerstag, den 27. April, öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen für das Publi...
weiterlesen >