X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

23. März – International Atheist Day

23 Mrz, 2023 | Return|

Vor zwei Jahren entschieden wir, uns an den Bemühungen zu beteiligen, den 23. März als Atheist Day im öffentlichen Bewusstsein zu verankern: Viel mehr als ein Artikel im Humanistischen Pressedienst war da im deutschen Sprachraum noch nicht zu sehen. Im vergangenen Jahr initiierten wir zusammen mit Projekt 48. Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis eine Foto-Aktion in Sozialen Medien. Und dieses Jahr sind es bereits ein halbes Dutzend säkulare Organisationen, darunter der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), die Säkulare Flüchtlingshilfe, der Düsseldorfer Aufklärungsdienst (DA!) oder frei denken aus der Schweiz, die mit ähnlichen Aktionen für öffentliche Aufmerksamkeit sorgen. Außerdem veröffentlicht Projekt 48 am Atheist Day 2023 erstmals eine Liste der Säkularen Gefangenen. Mit dieser Liste werden Menschen vorgestellt, die für ihre atheistische Überzeugung, ihre Kritik an Religion oder ihr Eintreten für eine säkulare Gesellschaftsordnung inhaftiert wurden. Und wir freuen uns schon heute auf neue Ideen für nächstes Jahr.

Related

23. März – International Atheist Day

23. März – International Atheist Day

Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, den 23. März als weltweiten Atheist Day im öffen...

weiterlesen >
„Tot ohne Gott“ Kandidat für die Hotlist 2019

„Tot ohne Gott“ Kandidat für die Hotlist 2019

Seit 10 Jahren gibt es die Hotlist. Das ist ein Wettbewerb für unabhängige Verlage, um der...

weiterlesen >
Unser Bilderbuch „Wut!“ ist für den Huckepack-Preis nominiert

Unser Bilderbuch „Wut!“ ist für den Huckepack-Preis nominiert

Unser Bilderbuch Wut! von Susana Gómez Redondo und Anna Aparicio Català ist für d...

weiterlesen >

Jakob Schabelitz-Preis für unabhängige Kleinverlage ausgeschrieben

Der Alibri Verlag hat eine Auszeichnung für unabhängige Verlage ins Leben gerufen: Bis zum...

weiterlesen >
In der Linken wächst das Unverständnis für den Wert von Religionskritik

In der Linken wächst das Unverständnis für den Wert von Religionskritik

In der Linken geht derzeit das Verständnis dafür verloren, welchen Wert Religionskritik al...

weiterlesen >
Interview mit Nanen über die Wahrheit und Drachen

Interview mit Nanen über die Wahrheit und Drachen

Wie kann ich einem Kind erklären, was Erwachsene unter Wahrheit verstehen? Das Kinderbuch Die w...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung