23. März – International Atheist Day
Vor zwei Jahren entschieden wir, uns an den Bemühungen zu beteiligen, den 23. März als Atheist Day im öffentlichen Bewusstsein zu verankern: Viel mehr als ein Artikel im Humanistischen Pressedienst war da im deutschen Sprachraum noch nicht zu sehen. Im vergangenen Jahr initiierten wir zusammen mit Projekt 48. Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis eine Foto-Aktion in Sozialen Medien. Und dieses Jahr sind es bereits ein halbes Dutzend säkulare Organisationen, darunter der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), die Säkulare Flüchtlingshilfe, der Düsseldorfer Aufklärungsdienst (DA!) oder frei denken aus der Schweiz, die mit ähnlichen Aktionen für öffentliche Aufmerksamkeit sorgen. Außerdem veröffentlicht Projekt 48 am Atheist Day 2023 erstmals eine Liste der Säkularen Gefangenen. Mit dieser Liste werden Menschen vorgestellt, die für ihre atheistische Überzeugung, ihre Kritik an Religion oder ihr Eintreten für eine säkulare Gesellschaftsordnung inhaftiert wurden. Und wir freuen uns schon heute auf neue Ideen für nächstes Jahr.
Related
Am 8. September fand in Burgbernheim eine eintägige Ausstellung von Fotografien Anton Kaisers a...
weiterlesen >
Am vergangenen Samstag fand in Berlin eine Offene Redaktionskonferenz der MIZ statt. Sie sollte die ...
weiterlesen >
Manche Menschen hinterlassen einen Eindruck, der bleibt. Monika Schmittner war so ein Mensch. Das la...
weiterlesen >
Die Weltlesebühne ist ein Veranstaltungspodium, auf dem Übersetzungen präsentiert wer...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag hat eine Auszeichnung für unabhängige Verlage ins Leben gerufen: Bis zum...
weiterlesen >
Franziska Becker verbringt einen guten Teil des Jahres in den Vereinigten Staaten. In ihrem unverwec...
weiterlesen >