Offenbar ist Masih Alinejad nur knapp einem geplanten Anschlag entgangen. Ende Juli wurde ein Mann festgenommen, der zwei Tage lang ihr Haus beobachtet und versucht hatte, sich Zutritt zu verschaffen. Im Wagen des 23-Jährigen fand die Polizei ein Sturmgewehr und eine größere Menge Munition. Unsere Autorin zeigte sich entsetzt. Bereits vor zwei Jahren war die Begründerin von My Stealthy Freedom Ziel einer Operation des iranischen Geheimdienstes: Sie sollte entführt werde...
weiterlesen
Im Frühling führte unsere Kollegin Teresa Hofmann ein langes Interview mit Masih Alinejad. Dabei ging es nicht nur um ihr Buch Der Wind in meinem Haar, das im November 2021 im Alibri Verlag erschienen ist. Das Video-Interview war eine tolle Gelegenheit für die Autorin und die Übersetzerin, sich endlich einmal „persönlich“ kennenzulernen.Man merkt Masih Alinejad an, dass sie durch und durch Frauenrechtsaktivistin ist: Geübt redet sie über den Hidscha...
weiterlesen
Mit der umstrittenen Waldorfpädagogik und der dahinter stehenden Anthroposophie Rudolf Steiners setzt sich das neue Heft der MIZ auseinander. Vor 100 Jahren wurde von einem Industriellen die erste Waldorfschule eingerichtet, heute gibt es alleine in Deutschland über 200. Im Editorial verweist Gunnar Schedel darauf, dass die Anthroposophie aufgrund ihrer „niedrigschwelligen“ Angebote in den Bereichen Kindererziehung, Bio-Lebensmittel und Alternativmedizin eine moderne Religi...
weiterlesen